02.11.2012 Aufrufe

Die Brücke Michaeli 2009 zum Download (pdf, 761

Die Brücke Michaeli 2009 zum Download (pdf, 761

Die Brücke Michaeli 2009 zum Download (pdf, 761

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chaos – Rhythmus – Chaos<br />

eine improvisierte Samba, die sich langsam<br />

aufbaut, dann schneller wird und<br />

wieder langsam ausklingt.<br />

Thai Chi in Alt-Schönow<br />

Tamara Koryukina führte eine Gruppe Interessierter<br />

auf der Wiese hinter dem<br />

Svärdström-Haus in die Formen und Bewegungen<br />

des Thai-Chi ein. Alle fühlten sich<br />

anschließend erfrischt und ausgeruht.<br />

<strong>Die</strong> Begeisterung war derart groß, dass daraus<br />

die Idee entstand, zukünftig einmal wöchentlich<br />

eine Stunde Thai Chi in Alt-<br />

Schönow anzubieten.<br />

Tango in Alt-Schönow<br />

An drei Abenden konnten wir uns von Christopher<br />

Reubke in das Reich des Tangos einführen<br />

lassen. Christophers reguläre Tanzpartnerin<br />

Heike kam extra dazu jeden Abend<br />

nach Alt-Schönow. Auch hier waren die<br />

Nachfrage sowie der Spaß am Mitmachen<br />

groß.<br />

Wäschereiaktionen<br />

Ja, die Wäsche, die musste natürlich auch in<br />

der Festwoche bewältigt werden. Also warum<br />

nicht gleich daraus gezielte Aktionen machen?<br />

An drei Tagen konnte, wer wollte, mal<br />

so richtig loslegen und seine Künste im Bügeln,<br />

Falten, Körbe austragen beweisen. Und<br />

es kamen viele… So entstanden motivierte<br />

und interessierte Teams, die in „Null – Komma<br />

– Nichts“ die Wäsche mitversorgt hatten.<br />

Unkrautaktion / Platzpflege<br />

Unsere Gärtnerin Anja Mattersteig hatte<br />

reichlich für uns zu tun. Nun ist unsere Ge-<br />

meinschaft so gewachsen und wir haben viel<br />

Freude an den individuell gestalteten Plätzen,<br />

Ecken und Wiesen auf dem Gelände. Das ist<br />

viel Arbeit und wie jedes Jahr putzt sich Alt-<br />

Schönow extra für das Hoffest heraus. Dazu<br />

haben wir uns einen Vormittag lang unserem<br />

Platz gewidmet und gejätet, gefegt, Rasen<br />

gemäht…. Es hat sich gelohnt und die Arbeit<br />

im Freien - bei dem guten Wetter - hat viele<br />

motiviert mit<strong>zum</strong>achen. Auch gab es viele,<br />

die einfach nur gern zugeschaut haben.<br />

Der Drahtseilakt<br />

Von Montag bis Donnerstag fand unter der<br />

Anleitung von Lisa Wilke der Seiltanz statt.<br />

Das Wetter hat mitgespielt und so konnten<br />

die vielen „Artisten“ draußen unter dem<br />

Ahornbaum ihr Können versuchen. <strong>Die</strong> Teilnehmer<br />

wechselten meist, einige waren auch<br />

täglich auf dem Seil zu bestaunen.<br />

Tanz in den Mai<br />

Unter diesem Motto wurde <strong>zum</strong> ersten Mal in<br />

Alt-Schönow ein Maibaum aufgestellt und<br />

fleißig täglich ein Maitanz unter Anleitung von<br />

Jürgen Goos eingeübt. Viele kamen und<br />

machten mit. Immer gab es interessierte<br />

Zuschauer. Den Abschluss bildete die gelungene<br />

Aufführung beim Hoffest.<br />

Reif für die Insel<br />

Während unserer Festwoche hatte jeder von<br />

Montag bis Donnerstag jeweils ab 11 Uhr und<br />

ab 14:30 Uhr die Möglichkeit, sich auf die<br />

„Insel der Ruhe“ zu begeben. Barbara Goos<br />

und Kathrin Gerber luden dazu in den Therapiebereich<br />

des Lindenberg-Hauses ein. Mit<br />

entspannender Musik, bezaubernden Düften,<br />

Massagen und Entspannungsmethoden,<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!