02.11.2012 Aufrufe

Die Brücke Michaeli 2009 zum Download (pdf, 761

Die Brücke Michaeli 2009 zum Download (pdf, 761

Die Brücke Michaeli 2009 zum Download (pdf, 761

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Union verfügt über langjährige Erfahrungen in<br />

der Gestaltung von Versicherungsschutz für<br />

Behinderteneinrichtungen. In Zusammenarbeit<br />

mit dem Paritätischen hat Union die Versicherungsstelle<br />

für chronisch kranke und<br />

behinderte Menschen geschaffen. Unter der<br />

Leitung und Organisation von Union wird das<br />

Know-how für Menschen mit Behinderung<br />

oder chronischen Krankheiten ausgewertet<br />

und zusammengefasst, um es für die Mitgliedseinrichtungen<br />

des Paritätischen und<br />

alle in der Behindertenhilfe Tätigen nutzbar<br />

zu machen.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Paritätischen hat<br />

Union die Versicherungsstelle für chronisch<br />

kranke und behinderte Menschen gegründet.<br />

Zur Weiterentwicklung der institutionellen<br />

Versicherungsarbeit von Union und der anderen<br />

Unternehmen innerhalb der Ecclesia<br />

Gruppe ist in Absprache mit dem Beirat der<br />

Union Versicherungsdienst GmbH das Competence<br />

Centrum Behindertenhilfe (CCB)<br />

geschaffen worden, in dem Mitglieder des<br />

Beirates neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

der Ecclesia Gruppe mitwirken und die<br />

Erfahrungen an den betreuenden Außen- und<br />

Innendienst weitergebeben. Neben dem Aufbau<br />

und der Installation einer Datenbank besetzt<br />

CCB derzeit folgende aktuelle Themen:<br />

Auswirkungen des AGG (Allgemeines<br />

Gleichbehandlungsgesetz)<br />

Versicherungsschutz für chronisch kranke<br />

und behinderte Menschen<br />

Sonderkonzepte im Bereich der Privat-<br />

Haftpflichtversicherung (inkl.<br />

Deliktsunfähigkeitsklausel) sowie der Un-<br />

fallversicherung als Gruppenvertrag für<br />

Einrichtungsträger<br />

Kfz und Technik (Maschinen), Leasingprodukte<br />

Versicherungsschutz für die Mitarbeiter<br />

von Einrichtungsträgern mit Sonderkonditionen<br />

für alle Bereiche des Privatversicherungsschutzes<br />

".....Ohn' Mut sind wir nichts."<br />

Erika von Arnim zur Erinnerung, Biografische<br />

Beiträge von Dr. Michaela Glöckler, Prof. Dr.<br />

Peter Selg, Richard Steel und mit Gedichten<br />

von Erika von Arnim, Herausgeber: R. Steel,<br />

– erschienen in der „Persephone-Reihe“ der<br />

Medizinischen Sektion am Goetheanum. Eine<br />

Zusammenarbeit von Medizinischer Sektion,<br />

Ita Wegman Institut und Karl König Archiv.<br />

114 Seiten, €15,50, ISBN 978-3-905791-05<br />

Karl König:<br />

Das Seelenpflege-bedürftige Kind,<br />

Vom Wesen der Heilpädagogik,<br />

237 Seiten, € 24,90, Verlag Freies Geistesleben,<br />

Oktober 2008, ISBN-10: 3772524028,<br />

ISBN-13: 978-3772524028<br />

"Gewusst wo"<br />

<strong>Die</strong> Bundesvereinigung der Lebenshilfe hat<br />

die Broschüre "Gewusst wo" für Familien mit<br />

Kindern mit Behinderungen veröffentlicht. <strong>Die</strong><br />

Broschüre soll den Familien helfen, sich im<br />

besser im Paragraphen-Dschungel des Leistungsrechts<br />

zu bewegen. Das 15-seitige Heft<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!