17.11.2014 Aufrufe

Pflichtenheft von byteme - PI - Praktische Informatik

Pflichtenheft von byteme - PI - Praktische Informatik

Pflichtenheft von byteme - PI - Praktische Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 KA<strong>PI</strong>TEL 3. ANFORDERUNGSSPEZIFIKATION<br />

3.1.2.2 Einen Knoten aus einem Netz löschen<br />

Name<br />

Akteure<br />

Ziele<br />

Vorbedingung<br />

Beschreibung<br />

Nachbedingung<br />

Einen Knoten aus einem Netz löschen<br />

Benutzer als Information Designer, System<br />

Benutzer: Benötigt die vom Knoten repräsentierte Information<br />

nicht mehr.<br />

System läuft, ein bearbeitbares Netz mit mindestens einem Knoten<br />

steht zur Verfügung<br />

Hauptablauf<br />

1. Der Benutzer wählt einen Knoten aus.<br />

2. Der Benutzer erteilt dem System den Befehl zum Löschen des<br />

Knotens.<br />

3. Das System stellt das restliche Netz ohne den gelöschten Knoten<br />

und ohne die ihn berührenden Verbindungen in der Visualisierung<br />

dar.<br />

Alternativer Ablauf<br />

3b. Fehlschlag<br />

3b1. Das System kann den Knoten nicht löschen.<br />

3b2. Das System zeigt eine Fehlerinformation an.<br />

3b3. Usecase beendet.<br />

Hauptablauf<br />

Das Netz ohne den gelöschten Knoten und die ihn berührenden<br />

Verbindungen ist zur Bearbeitung verfügbar, Undo-<br />

Informationen sind verfügbar. Der Knoten ist nicht in den Bookmarks<br />

enthalten.<br />

Alternativer Ablauf<br />

Der Zustand des Netzes ist unverändert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!