17.11.2014 Aufrufe

Pflichtenheft von byteme - PI - Praktische Informatik

Pflichtenheft von byteme - PI - Praktische Informatik

Pflichtenheft von byteme - PI - Praktische Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 8<br />

Rechtsgrundlagen<br />

8.1 Vertragspartner und Vertragsgegenstand<br />

Auftraggeber ist die Daedalos Consulting GmbH. Auftragnehmer ist die Studentengruppe<br />

ByteMe. Das Vertragsverhältnis zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer<br />

entspricht einem Werkvertrag. Vertragsgegenstand ist das oben genannte Projekt in<br />

seinem vollen Umfang in Form <strong>von</strong> Dokumenten und ausführbaren Programmen.<br />

8.2 Urheber- und Nutzungsrechte<br />

Die Urheber- und Nutzungsrechte werden in dem separaten Dokument „Lizenzvereinbarung“<br />

festgelegt.<br />

8.3 Change-Request-Verfahren<br />

Änderungswünsche, die nach beidseitiger Unterzeichnung des <strong>Pflichtenheft</strong>es auftreten,<br />

werden nur unter Zustimmung sowohl des Auftraggebers als auch des Auftragnehmers<br />

berücksichtigt. Bei beidseitigem Einverständnis bezüglich Änderungen des<br />

Auftrages müssen diese Änderungen in einem separaten Schriftstück festgehalten und<br />

durch beidseitige Unterschrift bestätigt werden. Ein solches Schrifstück enthält in der<br />

Regel folgende Punkte:<br />

• Änderungswunsch,<br />

• Notwendigkeit,<br />

• Lösungsvorschlag,<br />

• Dringlichkeit,<br />

• Kosten und Auswirkungen auf das Projekt.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!