17.11.2014 Aufrufe

Pflichtenheft von byteme - PI - Praktische Informatik

Pflichtenheft von byteme - PI - Praktische Informatik

Pflichtenheft von byteme - PI - Praktische Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.3. ITERATIONSPLAN 57<br />

Der Funktionsumfang der einzelnen Milestones läßt sich bis zu einem gewissen<br />

Grad aus der Prioritätenliste der Use Cases ableiten:<br />

Milestone 0<br />

• Grundstruktur des Programmaufbaus<br />

• Anbindung an die TM4J-Bibliothek<br />

• Use Cases:<br />

– Ein bestehendes Netz öffnen (aus einer Datei)<br />

– Knoten fokussieren in einer einfachen textbasierten Baumansicht<br />

Milestone 1<br />

• Grafische Visualisierung<br />

• Use Cases:<br />

– Das aktuelle Netz exportieren / speichern<br />

– Ein neues Netz anlegen<br />

– Einen neuen Knoten in ein Netz einfügen<br />

– Eine Verbindung zwischen zwei Knoten auflösen<br />

– Einen Knoten aus einem Netz löschen<br />

– Eine Verbindung zwischen zwei Knoten erstellen<br />

– Navigation durch das Netz<br />

Milestone 2<br />

• Fertigstellung des Benutzerinterfaces<br />

• Use Cases:<br />

– Eigenschaften eines Knotens bearbeiten<br />

– Eigenschaften einer Verbindung bearbeiten<br />

– Die Zielknoten einer Verbindung bearbeiten<br />

– Anwenden eines Filters auf die Visualisierung<br />

– Suchen eines Knotens<br />

– Neue Typen hinzufügen<br />

– Einem Netz ein Typenprofil zuordnen<br />

– Eine mit einem Knoten verbundene Aktion ausführen<br />

– Undo / Redo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!