17.11.2014 Aufrufe

Pflichtenheft von byteme - PI - Praktische Informatik

Pflichtenheft von byteme - PI - Praktische Informatik

Pflichtenheft von byteme - PI - Praktische Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 KA<strong>PI</strong>TEL 3. ANFORDERUNGSSPEZIFIKATION<br />

3.1.5.4 Typ löschen<br />

Name<br />

Akteure<br />

Ziele<br />

Vorbedingung<br />

Beschreibung<br />

Nachbedingung<br />

Typ löschen<br />

Benutzer als Information Designer, System<br />

Benutzer: Will einen bestehenden Knoten- oder Verbindungstyp<br />

löschen<br />

System läuft<br />

Hauptablauf<br />

1. Der Benutzer wählt einen Knoten- oder Verbindungstyp<br />

2. Der Benutzer löscht den selektierten Typ<br />

3. Das System speichert automatisch das geänderte Typenprofil<br />

Alternativer Ablauf<br />

3a. Beim Speichern des veränderten Typenprofils tritt ein Fehler<br />

auf<br />

3a1. Das System weist den Benutzer auf den Fehler hin<br />

3a2. Das aktuelle Typenprofil bleibt erhalten (der gelöschte Typ<br />

existiert nicht mehr)<br />

3a2a. Der Benutzer behebt den Fehler<br />

3a2b. Das neue Typenprofil wird gespeichert<br />

Hauptablauf<br />

Das geänderte Typenprofil wird angezeigt und wurde gespeichert.<br />

Alternativer Ablauf<br />

3a.: Falls der Benutzer den Fehler nicht behebt, wird das geänderte<br />

Typenprofil angezeigt. Es wurde jedoch nicht gespeichert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!