17.11.2014 Aufrufe

Pflichtenheft von byteme - PI - Praktische Informatik

Pflichtenheft von byteme - PI - Praktische Informatik

Pflichtenheft von byteme - PI - Praktische Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 KA<strong>PI</strong>TEL 5. ARCHITEKTUR<br />

Daneben benutzen wir das Open-Source-Werkzeug Log4J 3 , um applikationsweit<br />

Log-Ausgaben zu erstellen. Es ist eine weit verbreitete Logging-Bibliothek und zählt<br />

heute zum De-facto-Standard für Logging. Log4J ist zur Laufzeit konfigurierbar und<br />

beeinflusst die Performance der Applikation nur minimal. Es bietet die Möglichkeit,<br />

auf alle bekannten Ausgabekanäle zu loggen (u.a. Konsole, Textdatei, Mail usw.). Die<br />

Geschwindigkeit und Flexibilität <strong>von</strong> Log4J erlaubt es, die Log-Anweisungen im Code<br />

zu belassen und sie zur Laufzeit zu aktivieren, ohne Codeänderungen durchzuführen.<br />

3 http://logging.apache.org/log4j/docs/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!