18.11.2014 Aufrufe

Gemeinsam statt einsam! - Qualitätssiegel Betreutes Wohnen

Gemeinsam statt einsam! - Qualitätssiegel Betreutes Wohnen

Gemeinsam statt einsam! - Qualitätssiegel Betreutes Wohnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen<br />

und Jugend (Hg.) 2002; Vierter Altenbericht zur<br />

Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik<br />

Deutschland:<br />

Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger<br />

– unter besonderer Berücksichtigung<br />

demenzieller Erkrankungen. Berlin.<br />

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen<br />

und Jugend (Hg.) 2005; Fünfter Bericht zur Lage<br />

der älteren Generation in der Bundesrepublik<br />

Deutschland:<br />

Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft.<br />

Der Beitrag älterer Menschen zum<br />

Zusammenhalt der Generationen. Berlin.<br />

Forschungsgesellschaft für Gerontologie e. V./<br />

Institut Arbeit und Technik/ Ruhr-Universität Bochum<br />

(Hg.) 2006:<br />

Trendreport <strong>Wohnen</strong> im Alter. Montania Druckund<br />

Verlagsgesellschaft. Dortmund.<br />

InWIS GmbH 2007: Expertise-Altersgerechte<br />

Wohnformen in Deutschland:<br />

Qualitäten und Quantitäten. Unveröffentlichte<br />

Studie im Auftrag des BSI e.V. (Bundesvereinigung<br />

Spitzenverbände der Immobilienwirtschaft).<br />

Landesinitiative Demenz-Service NRW (Hg.) 2007:<br />

Wohnungsanpassung bei Demenz: Informationen<br />

für Betroffene und ihre Angehörigen. Köln.<br />

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales<br />

des Landes Nordrhein-Westfalen (Hg.) 2006:<br />

Neue Wohnprojekte für ältere Menschen<br />

– Gemeinschaftliches <strong>Wohnen</strong> in Nordrhein-<br />

Westfalen: Beispiele und Wege zur Umsetzung.<br />

Düsseldorf (7. vollst. überarb. Auflage).<br />

Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes<br />

Nordrhein-Westfalen (HG.) 2008:<br />

Neues <strong>Wohnen</strong> mit Nachbarschaft. Wohnprojekte<br />

von Baugruppen, Genossenschaften<br />

und Investoren. Düsseldorf, 1. Auflage<br />

Schader Stiftung und Stiftung trias (Hg.) 2008:<br />

Raus aus der Nische – rein in den Markt! Ein<br />

Plädoyer für das Produkt „gemeinschaftliches<br />

<strong>Wohnen</strong>“.<br />

Tornow, Britta (2005):<br />

Blick über die Grenze – die dänische<br />

seniorbofællesskab „Toftehaven“ in Bov.<br />

In: Wohnbund-Informationen 2+3 / 2005.<br />

Kohli, Martin et al. (2000): Generationenbeziehungen.<br />

In: Kohli, Martin/ Künemund, Harald<br />

(Hg.) 2000: Die zweite Lebenshälfte: Gesellschaftliche<br />

Lage und Partizipation im Spiegel<br />

des Alters-Survey. Opladen: Leske + Budrich.<br />

176–211.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!