05.11.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2005 - Liechtensteiner Radfahrerverband

JAHRESBERICHT 2005 - Liechtensteiner Radfahrerverband

JAHRESBERICHT 2005 - Liechtensteiner Radfahrerverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Möglichkeit komfortabel mit einem Reisebus nach Salzburg zu gelangen und die<br />

Rad-WM 2006 sowie die Mozartstadt zu geniessen. Die Vorbereitungen unter der<br />

Federführung von Tourenchef Hans Eggenberger sind beinahe schon abgeschlossen<br />

und es steht dem Start der LRV-Tour am 20.10.2006 (Rad) bzw. am 23.10.2006<br />

(Bus) nichts mehr im Wege. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt, weshalb sich<br />

eine rechtzeitige Anmeldung empfiehlt.<br />

Professionalisierung<br />

In einem Resümee musste ich nach der ersten Saison als LRV-Präsident feststellen,<br />

dass die bis anhin weitgehend auf ehrenamtlicher Basis geleistete Verbandsarbeit an<br />

ihre Grenzen stösst und wir in dieser Hinsicht unsere Möglichkeiten ausgereizt<br />

haben. Das verdienstvolle und zeitaufwändige Engagement der zahlreichen<br />

ehrenamtlichen Funktionäre, Trainer und Förderer des Radsports kann und muss<br />

durch einen mutigen Schritt in Richtung Professionalisierung fortgesetzt und<br />

ausgebaut werden. Dieser Schritt stellt eine logische Konsequenz der jahrelangen<br />

Nachwuchsarbeit dar und ist vor dem Hintergrund der Anforderungen der mittlerweile<br />

etablierten Sportschule in Liechtenstein sowie geänderter Rahmenbedingungen im<br />

Leistungssport ein Gebot der Stunde. Nur durch eine solche Systematisierung und<br />

Intensivierung der Nachwuchsarbeit können wir unsere Nachwuchsathleten gezielt<br />

auf ein Niveau bringen, das sie international so konkurrenzfähig macht, dass sie in<br />

die int. Spitze vorstossen können.<br />

In Zusammenarbeit mit allen Betroffenen, insbesondere natürlich mit unseren<br />

Trainern und Sponsoren, haben wir daher mit den Vorarbeiten zu einem Projekt<br />

begonnen, das Art und Umfang der Nachwuchsarbeit des LRV revolutionieren soll.<br />

11. Dank<br />

Mein Dank gilt einerseits meinen Vorstandskollegen, mit denen ich zahlreiche<br />

Stunden „für den Radsport in Liechtenstein“ verbracht habe sowie allen Sponsoren,<br />

Gönnern und Förderern des LRV, die immer ein offenes Ohr für uns haben und ohne<br />

die wir unsere Ziele nicht erreichen könnten.<br />

Ein besonderer Dank gilt zum Schluss der Saison selbstverständlich auch:<br />

- all unseren Radsportlern für den gezeigten Einsatz während den<br />

Trainingseinheiten und den Rennveranstaltungen während der ganzen Saison<br />

- dem gesamten Trainerteam für die geleistete Arbeit<br />

- allen Jurymitgliedern im Dienste des <strong>Liechtensteiner</strong> <strong>Radfahrerverband</strong>es<br />

- allen Eltern, Verwandten und Bekannten für die moralische Unterstützung<br />

unserer Radsportler<br />

- den Sportbehörden<br />

- den Verantwortlichen der Vereine ihre Mitwirkung<br />

- allen Radsportbegeisterten in Liechtenstein und dem benachbarten Ausland<br />

für ihr Interesse an den Aktivitäten LRV<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!