05.11.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2005 - Liechtensteiner Radfahrerverband

JAHRESBERICHT 2005 - Liechtensteiner Radfahrerverband

JAHRESBERICHT 2005 - Liechtensteiner Radfahrerverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresbericht <strong>2005</strong><br />

Unser Vereinsvorstand: Präsident: Toni Hoop<br />

Vize-Präsident: Willi Berger<br />

Aktuar: Ewald Oehry<br />

Kassierin: Karin Büchel<br />

Beisitzer: Max Guignard<br />

Der 8. Januar <strong>2005</strong> wird uns schmerzlich in Erinnerung bleiben. An diesem Tag verstarb<br />

unser Ehrenmitglied Otto Büchel. Sein Tod hat in unserem Verein eine grosse Lücke<br />

hinterlassen. Wie kaum ein zweiter hat er sich für diesen Verein eingesetzt und sich mit ihm<br />

identifiziert. Seine Verdienste aufzuzählen, würde diesen Rahmen sprengen. Wir werden ihm<br />

stets ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Veranstaltungen<br />

2. Juli <strong>2005</strong> / Int. Kriterium "Otto Büchel Memorial"<br />

Nach den guten Erfahrungen im letzten Jahr beschlossen wir die erneute Durchführung<br />

eines Elite-Kriteriums. Auch am Rahmenprogramm wollten wir in ähnlichem Stil festhalten.<br />

Zum Gedenken an Otto Büchel haben wir unseren Anlass mit dem Titel "Otto Büchel<br />

Memorial" versehen. Als Attraktion fuhren diesmal die "Pocket-Biker" mit ihren<br />

Minimotorrädern um die abgesperrte Strecke.<br />

Sportlich wird uns sicher das Elite-Rennen in guter Erinnerung bleiben, das praktisch von der<br />

ersten Runde an sehr animiert verlief. Man spürte, dass die "Profis" zum grossen Teil<br />

motiviert nach Ruggell gekommen sind. In seiner letzten Saison als Aktivfahrer gewann Niki<br />

Aebersold das Rennen nach 80 Runden überraschend sicher, vor dem Vorjahressieger<br />

Bruno Risi und dem Vorarlberger Mathias Buxhofer.<br />

Etwas dünn besetzt waren die Rennen um die Metzgerei Ospelt Trophy; da vermochten die<br />

Inline-Skater mehr Teilnehmer zu mobilisieren. Das wiederum prächtig mitspielende Wetter<br />

bescherte uns eine schöne Zuschauerkulisse und trug auch dazu bei, dass alle Rennen<br />

unfallfrei verliefen.<br />

Hobbyfahrer<br />

30.04.<strong>2005</strong> – 07.05.<strong>2005</strong> / Trainingslager in Cecina / Toskana<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!