05.11.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2005 - Liechtensteiner Radfahrerverband

JAHRESBERICHT 2005 - Liechtensteiner Radfahrerverband

JAHRESBERICHT 2005 - Liechtensteiner Radfahrerverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIENSTAG, 7. JUNI <strong>2005</strong> VOLKS<br />

BLATT SPORT<br />

GV DES UHC SCHAAN<br />

Unihockey-Club blickt auf<br />

ein erfolgreiches Jahr zurück<br />

Der neue UHC-Vorstand: Claudio Hartmann,<br />

Oliver Laich, Sascha Keckeis, Roland Gilgen,<br />

Peter Kunz, Harald Oehri, und Sanel Pivec.<br />

Der Unihockey-Club Schaan konnte bei seiner<br />

18. ordentlichen Generalversammlung<br />

auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Zu<br />

den Highlights der vergangenen Saison zählten<br />

der rege Mitgliederzuwachs von 63 auf<br />

90 Mitglieder, der Aufbau von drei neuen Junioren-Mannschaften,<br />

die Aufnahme in den<br />

Unihockey Weltverband IFF sowie die sportliche<br />

Steigerung der Mannschaften.<br />

Dank des Mitgliederzuwachses insbesondere<br />

bei den ganz jungen konnten neue Juniorenteams<br />

gebildet werden. Die Jahresrechnung<br />

fiel schlechter als budgetiert aus<br />

und schloss mit einem Verlust von 1093<br />

Franken gegenüber einem budgetierten Verlust<br />

von 100 Franken.<br />

Aus dem Vorstand ausgeschieden ist Michael<br />

Siegrist. An seine Stelle tritt nun Sascha<br />

Keckeis für das Ressort PR und Marketing.<br />

Auch bei den Rechnungsrevisoren tritt<br />

eine Person, nämlich Ramon Feddermann<br />

aus beruflichen Gründen zurück. Alle Vorstandsmitglieder<br />

wurden von der GV einstimmig<br />

gewählt und die Rechnungsrevisoren<br />

entlastet.<br />

Ausserdem wurden neue Veranstaltungen<br />

in das Jahresprogramm aufgenommen. In<br />

sportlicher Hinsicht wird die Vorbereitung<br />

für die Teilnahme am Europacup im August<br />

2006 durch eine eigens dafür ins Leben gerufene<br />

Kommission vorangetrieben während<br />

die Juniorenförderung mit der erstmaligen<br />

Durchführung eines Turniers für Primarschüler<br />

weiter ausgebaut wird.<br />

Weitere Infos: www.unihockey.li<br />

Zahlreiche Podestplätze<br />

USTER – Beim 10. internationalen Züri-<br />

Oberland-Cup in Uster nahmen neben über<br />

500 Turnerinnen aus der Schweiz, Österreich,<br />

Deutschland, Belgien, England und<br />

Ungarn auch elf Athletinnen des TV Eschen-<br />

Mauren teil. In der Kategorie EP zeigte Sina<br />

Senti an allen Geräten fehlerfreie Übungen<br />

und wurde mit Silber belohnt. Santina Marxer<br />

belegte Platz 5 und Romana Kaiser den<br />

11. Rang. In der Mannschaftswertung erkämpfen<br />

sie sich den 2. Rang. Nachwuchskaderturnerinnen<br />

Alexandra Uehle erkämpfte<br />

sich den 56. Rang. Bei den Seniorinnen<br />

gewann Michaela Pavlicek Bronze.<br />

In der Kategorie P1B holte sich Lorena<br />

Marxer (Bild) den Sieg, knapp am Podest<br />

vorbei platzierte sich Nina Nipp auf dem 4.<br />

und Melanie Nutt auf dem 6. Rang. In der<br />

Mannschaftswertung erkämpfen sich die drei<br />

Turnerinnen den verdienten 1. Rang. In der<br />

Kategorie P2 erhielt Eliane Marxer die zweitbeste<br />

Note am Sprung und die viertbeste Note<br />

am Balken, aber nach einer mittelmässigen<br />

Barrenübung erreichte sie nur den 26. Rang.<br />

Die grösste Überraschung bot Deborah Bernhard<br />

mit ihrem sehr guten 3. Rang und schönen<br />

Übungen an allen Geräten. (PD)<br />

CHUR –In Chur massen sich<br />

zwei Unihockeyteams von Special<br />

Olympics Liechtenstein mit<br />

Mannschaften aus der Schweiz.<br />

Dabei sicherte sich das vor wenigen<br />

Monaten gegründete Kinderteam<br />

den ausgezeichneten<br />

zweiten Rang.<br />

Während die älteren Unihockeyaner<br />

von Special Olympics Liechtenstein<br />

– Witru I – bereits einiges an Turnierfahrung<br />

sammeln konnten,<br />

stellte das regionale Turnier in Chur<br />

für die Kindergruppe – Witru II –<br />

die Feuertaufe dar.<br />

Witru I konnte in der Vorrunde<br />

der Stärkeklasse B zwei klare Siege<br />

feiern, verlor aber auch zwei Spiele.<br />

Somit waren sie nach den Gruppenspielen<br />

auf dem dritten Zwischenrang.<br />

Im Rangierungsspiel um Platz<br />

fünf und sechs mussten sie sich<br />

nach einer hartumkämpften Partie<br />

«Le Tigri» knapp mit 3:4 geschlagen<br />

geben. Doch mit dem sechsten<br />

Schlussrang war Trainerin Christa<br />

Kessler sehr zufrieden.<br />

Witru II konnte in der Vorrunde<br />

überraschend zwei Spiele für sich<br />

entscheiden, zwei Partien gingen<br />

VADUZ – Der <strong>Liechtensteiner</strong><br />

<strong>Radfahrerverband</strong> (LRV) lädt<br />

heute um 18 Uhr zur traditionellen<br />

Ausfahrt mit Aperó. Ihr<br />

Kommen zugesagt haben auch<br />

die beiden Goldmedaillengewinner<br />

bei den Kleinstaatenspielen<br />

in Andorra, Dimitri Jiriakov<br />

und Marc Ruhe.<br />

Zum bereits dritten Mal organisiert<br />

der <strong>Liechtensteiner</strong> <strong>Radfahrerverband</strong><br />

(LRV) heute eine offizielle<br />

Saisoneröffnung. Um 18 Uhr sind<br />

bei der «Ospelt Haustechnik AG»<br />

in Vaduz alle Radsportfreunde<br />

herzlich eingeladen, um sich von<br />

den Athleten, Trainern und Funktionären<br />

des LRV Tipps geben zu<br />

lassen und an einer gemeinsamen<br />

Ausfahrt teilzunehmen. Dabei ist<br />

es egal, ob jemand mit einem Strassenrad<br />

oder einem Mountainbike<br />

kommt, denn das Programm wird<br />

auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt.<br />

«Das ist ein Abend für<br />

jedermann», erklärt LRV-Ressortchef<br />

Werner Buob, «Profis und<br />

Amateure, Hobbyfahrer, Kind und<br />

unentschieden aus. Somit stand das<br />

junge Team nach der Vorrunde auf<br />

Platz eins.<br />

Knappe Finalniederlage<br />

Damit kämpften sie gegen die<br />

«Limmatfighters», welche die Vorrunde<br />

mit derselben Punktezahl abschlossen,<br />

um den Turniersieg. Die<br />

Kegel – bei uns ist jeder herzlich<br />

willkommen.»<br />

Ungeübtere Fahrer müssen also<br />

keine «Schwellenangst» haben und<br />

können die ganze Sache nach ihren<br />

Wünschen ruhiger angehen und die<br />

anderen haben die Chance sich einmal<br />

mit den «LRV-Profis» zu messen.<br />

Und das ist heute besonders<br />

reizvoll, sind mit Mountainbike-<br />

Ass Marc Ruhe und Strassenrad-<br />

Talent Dimitri Jiriakov doch zwei<br />

frisch gebackene Goldmedaillengewinner<br />

von den Kleinstaatenspielen<br />

mit dabei. (mb)<br />

SOL-UNIHOCKEY<br />

SCHWIMMEN 18<br />

Silber beim Debüt<br />

Neu gegründetes Unihockeyteam von SOL holt bei Turnier in Chur Silber<br />

Die Unihockeycracks der Special Olympics Liechtenstein spielten in Chur gross auf und holten Topplatzierungen.<br />

Verhältnisse vor dem Finale waren<br />

glasklar. Allein die Grössenverhältnisse,<br />

die «Kleinen» aus Liechtenstein<br />

waren nur etwa halb so gross<br />

wie die Spieler der «Limmatfighters»,<br />

liessen einen eindeutigen Favoriten<br />

erkennen.<br />

Doch liessen sich die Neulinge<br />

davon nicht einschüchtern und gin-<br />

gen motiviert in das Spiel. Nach der<br />

ersten Hälfte waren die <strong>Liechtensteiner</strong><br />

Unihockey-Cracks mit 0:1 in<br />

Rückstand und konnten diesen bis<br />

zum Schluss nicht mehr aufholen.<br />

Mit der Silbermedaille um den Hals<br />

war die Niederlage allerdings schnell<br />

verkraftet und die Freude über den<br />

zweiten Platz überwog. (PD)<br />

Nachwuchsnixen auf dem Podest<br />

Schwimmnachwuchs aus Triesen unterstreicht in Arbon seine gute Form<br />

ARBON – Die Nachwuchsschwimmer<br />

des Schwimmclubs<br />

Aquarius Triesen (Scat) konnten<br />

sich beim 10. internationalen Euregio<br />

Meeting in Arbon gegen die<br />

regionale Konkurrenz ausgezeichnet<br />

in Szene setzen.<br />

Spitzenresultate kamen von Theresa<br />

Banzer, die sich Silber über die<br />

50-m-Delfin ergattern konnte und<br />

Ananda Amann, die Bronze in der<br />

selben Disziplin gewann. Erstaunlich<br />

sind diese Leistungen vor allem,<br />

weil die beiden Nachwuchstalente<br />

(Jg. 1996) diesen Schwimmstil<br />

erst in der vergangenen Saison<br />

erlernt haben.<br />

Ananda Amann doppelte später<br />

sogar noch nach und sicherte sich<br />

den zweiten Rang über die selbe<br />

Distanz in Freistil. Ihre Medaillen-<br />

Ananda Amann (li.) und Theresa Banzer wussten in Arbon zu überzeugen.<br />

kollektion wäre beinahe noch erweitert<br />

worden, doch sie schrammte<br />

über 50-m-Rücken haarscharf<br />

am Podest vorbei und so reichte es<br />

«nur» für den undankbaren vierten<br />

Platz. Die selbe Rangierung erziel-<br />

Ausfahrt mit den Goldjungs<br />

Heute Abend LRV-Ausfahrt mit Dimitri Jiriakov und Marc Ruhe<br />

Dimitri Jiriakov (links) und Marc Ruhe sind heute auch mit dabei.<br />

ANZEIGE<br />

Wir gratulieren Marc Ruhe zur Goldmedaille<br />

84<br />

FOTO ZVG<br />

te Jan Dronski, dem über 100-m-<br />

Brust und Freistil das nötige Quäntchen<br />

Glück für einen Stockerlplatz<br />

leider fehlte.<br />

Potenzial für die Zukunft<br />

Die gesamte Wettkampfgruppe<br />

des Scat zeigte mit ihren Ergebnissen,<br />

welch hervorragendes Potenzial<br />

sie für die Zukunft in sich birgt.<br />

«Das Wochenende war ein sehr positives<br />

Zeichen für die Zukunft und<br />

eine Bestätigung, dass die Jugendförderung<br />

im Schwimmclub Aquarius<br />

Triesen ausgezeichnet vorankommt.<br />

Wir sind sehr stolz auf alle<br />

unsere Schwimmer», so Trainerin<br />

Shirley Beck.<br />

Am 25. und 26. Juni steigt für das<br />

Scat anlässlich der <strong>Liechtensteiner</strong><br />

Disziplinenmeisterschaften in Balzers<br />

der Saisonhöhepunkt. (PD)<br />

ANZEIGE<br />

Martin’s Farradshop gratuliert<br />

Dimitri Jiriakov<br />

zur Goldmedaille bei den<br />

Kleinstaatenspielen in<br />

Andorra.<br />

Sieger fahren Simplon<br />

FOTO ZVG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!