05.11.2012 Aufrufe

Ausgabe August 2007 - Martin-Luther-Viertel

Ausgabe August 2007 - Martin-Luther-Viertel

Ausgabe August 2007 - Martin-Luther-Viertel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kursbeschreibung des ersten Versuchs:<br />

Die ältere Generation wird zunehmend vom<br />

Handel als lukrative Zielgruppe erkannt. Unternehmen,<br />

die den Trend der Zeit erfasst haben,<br />

entdecken ältere KundInnen für Märkte auf<br />

denen bedienungsintensive und erklärungsbedürftige<br />

Produkte verkauft werden. Neben dem<br />

Bereich Multimedia, Unterhaltungselektronik<br />

sind es vor allen Dingen Möbel, Küchen sowie<br />

Baumarktprodukte. Viele ältere Mitbürger haben<br />

häufig Probleme technische Dinge zu<br />

verstehen bzw. technische Geräte zu bedienen.<br />

Im Dienstleistungsbereich gibt es eine<br />

Reihe von neuen Entwicklungen, bei denen<br />

Senioren häufig den Stand der Entwicklungen<br />

nicht nachvollziehen können (z.B. Computer,<br />

Online Banking, Ebay, SMS). Und sie wünschen<br />

sich bessere Beratung und Service, der<br />

auch ruhig etwas mehr kosten darf. Es sollte<br />

ein Mitarbeiter zu Ihnen nach Hause kommen,<br />

der das Gerät aufstellt und einrichtet, etwa<br />

einen Computer, Fernseher etc.<br />

Hier bieten sich Chancen für Unternehmen und<br />

ältere Mitbürger, ältere Arbeitslose gleichermaßen.<br />

Es gibt sie, die ältere Mitbürger, älteren<br />

Langzeitarbeitslosen über 50, insbesondere<br />

aus dem Bereich Verkauf, Einzelhandel und<br />

Außendienst, die unternehmerischen und verkäuferischen<br />

Talente sowie technisches Verständnis<br />

mitbringen und dieser älteren Zielgruppe<br />

als ideale Berater zur Verfügung stehen<br />

können.<br />

Der Lehrgang will durch Qualifizierung und<br />

Vermittlung in diesem zukunftsträchtigen Bereich<br />

ältere Mitbürger, ältere Langzeitarbeitlose<br />

erfolgreich integrieren und ihnen Beschäftigung<br />

ermöglichen. Dies kann sowohl in einem<br />

Beschäftigungsverhältnis bei Anbietern von<br />

technischen Diensten, im Fach- und Einzelhandel,<br />

Warenhäusern und Kaufhausketten als<br />

auch als Existenzgründung erfolgen.<br />

Eric Stoetzel<br />

Ein junges <strong>Viertel</strong> in Hamm wird unverwechselbar<br />

Werners Fotobuch zum <strong>Martin</strong>-<br />

<strong>Luther</strong>-<strong>Viertel</strong><br />

Über acht Jahre wurde hart gearbeitet. Die<br />

Ausgangssituation war niederschmetternd, die<br />

Veränderungen bis heute umso erfreulicher.<br />

Möglich wurde das durch ein ausdauerndes,<br />

phantasievolles Engagement vieler Idealisten<br />

unserer Stadt. Die Engagierten und Prägenden<br />

sind der eigentliche Reichtum, um den uns<br />

immer mehr Denkende beneiden. Wir sind<br />

darauf richtig stolz.<br />

Wir sprechen vom <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Viertel</strong> mitten<br />

im Herzen unserer Stadt Hamm. Wir sprechen<br />

von einem vorzeigefähigen innerstädtischen<br />

Quartier, das Erprobungs- und Experimentierlaboratorium<br />

für notwendige Umgestaltungsprozesse<br />

in Hamm ist.<br />

In unserem Fotoarchiv lagern unzählige Aufnahmen,<br />

wie es „früher“ hier ausgesehen hat.<br />

Es herrschte fast schon „Düsternis“ und Tristesse.<br />

Der ökonomische und soziale Niedergang<br />

war greifbar.<br />

In unserem Fotoarchiv gibt es aber mittlerweile<br />

auch tausende Aufnahmen, wie das <strong>Martin</strong>-<br />

<strong>Luther</strong>-<strong>Viertel</strong> geschaffen und zum Kunst- und<br />

Kulturquartier entwickelt wurde.<br />

Da ich selber seit frühester Jugend fotografiere,<br />

lag es auf der Hand, unser originäres kulturelles<br />

Angebot um ein Fotobuch zu erweitern.<br />

Sie wissen, dass Sie das <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Viertel</strong><br />

an seinem Logo, an seinen „Ortseingangsschildern“<br />

problemlos identifizieren können.<br />

Sie wissen, dass Volker Mauck das Kinderbuch<br />

„Unterm <strong>Luther</strong>-<strong>Viertel</strong>“ getextet und gezeichnet<br />

hat? Aus der gleichen Kreativküche<br />

stammen die CD „La Fête“ mit dem Lied über<br />

das <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Viertel</strong> und der <strong>Martin</strong>-<br />

<strong>Luther</strong>-<strong>Viertel</strong> Blues. Zu unseren Identifikationen<br />

gehören Wein-, Käse- und Brotetiketten<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!