05.11.2012 Aufrufe

Ausgabe August 2007 - Martin-Luther-Viertel

Ausgabe August 2007 - Martin-Luther-Viertel

Ausgabe August 2007 - Martin-Luther-Viertel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

en brauchte. Frau Chudasch kam persönlich<br />

vorbei. Wieder eine bemerkenswerte Geste!<br />

10. Einen Tag später gab es ein Treffen mit<br />

dem Verwalter der Grundstücksgemeinschaft,<br />

mit Herrn Haag, auf deren Grund die Stahlkonstruktion<br />

stehen wird. Auch hier wurde von<br />

beiden Seiten der erforderliche Vertrag unterschrieben.<br />

Herr Haag wies uns noch einmal darauf hin,<br />

dass durchaus noch die Kellermauern des<br />

Kinos da sein könnten und wir beim Ausschachten<br />

darauf stoßen würden. Das wäre<br />

natürlich sensationell. Wenn das zuträfe, würden<br />

wir Fragmente davon in die Diana Kino-<br />

SymbolWand integrieren.<br />

11. Wieder binnen weniger Tage fand ein weiteres<br />

Treffen „vor Ort“ mit Renate Heine. Bernd<br />

Maaß und Herrn Nölke von der Bockum-<br />

Höveler Firma Bauplus GmbH statt, um konkret<br />

über das Fundament zu sprechen, das die<br />

Mitarbeiter von Bauplus aus Solidarität mit<br />

dem <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Viertel</strong> errichten und sponsern<br />

werden. Die Visionären KulturBauStellen<br />

in Vorbereitung von La Fête können bald beginnen.<br />

12. Die Bauplus-Mitarbeiter benötigen für die<br />

Gründung natürlich Beton, mindestens einen<br />

Kubikmeter. Der wird uns wiederum von der<br />

Firma MTV (Mörtel & Transport-Vertrieb) gesponsert.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!