05.11.2012 Aufrufe

Ausgabe August 2007 - Martin-Luther-Viertel

Ausgabe August 2007 - Martin-Luther-Viertel

Ausgabe August 2007 - Martin-Luther-Viertel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

phase hervorragende Ergebnisse. Innerhalb<br />

weniger Minuten entsteht ein persönliches<br />

Unikat, das an die schönen Augenblicke des<br />

Urlaubs erinnert.<br />

Die Kalender werden mit modernster Technologie<br />

auf sehr hochwertigem Bilderdruckpapier<br />

(240 Gramm) gedruckt und mit einer Spiralbindung<br />

zusammengefasst. Die stabile Folie über<br />

dem Deckblatt und der ein Millimeter starke<br />

Karton als Rückseite bieten Schutz und geben<br />

Stabilität.<br />

Selbstgestaltete Poster in hochwertiger Qualität<br />

komplettieren die Produktpalette und bieten<br />

Ferienheimkehrern eine weitere Möglichkeit,<br />

Urlaubsmotive individuell und kreativ weiterzuverarbeiten.<br />

Mit dem Offline-Designer "pix-<br />

GEN" können auch Ungeübte das gewünschte<br />

Foto auf die Vorlagengröße skalieren, eine<br />

Hintergrundfarbe wählen und zusätzlichen Text<br />

einfügen. Auch hier überprüft das Programm je<br />

nach gewählter Postergröße die Qualität des<br />

importierten Bildmaterials und gibt bei Bedarf<br />

entsprechende Warnungen aus.<br />

Pixopolis: Die Pixopolis KG produziert handgebundene<br />

Fotobücher sowie Fotokalender,<br />

Poster, Foto-Postkarten und Leinwände mit<br />

eigenen Bildern in professioneller Druckqualität.<br />

Mit Hilfe der kostenlosen Bearbeitungssoftware<br />

stellen die Kunden zu Hause ihre<br />

digitalen Fotos individuell zusammen und senden<br />

die Daten an Pixopolis. Binnen einer Woche<br />

druckt, bindet und liefert das Unternehmen<br />

hochwertige Hardcover-Bildbände mit Fadenbindung,<br />

Kalender oder Poster. In der April-<br />

<strong>Ausgabe</strong> (2005) der Internet-Zeitschrift „tomorrow“<br />

erreichte das Unternehmen für seine Fotobücher<br />

als einziges die Note „sehr gut“, und<br />

auch im Juni-Heft (2005) sowie der Mai-<br />

<strong>Ausgabe</strong> (2006) der „ColorFoto“ wurde Pixopolis<br />

zum Testsieger gekürt. In der April-<strong>Ausgabe</strong><br />

der „DigitalPhoto“ (2006) wurden die Pixopolis-<br />

Poster Sieger im „Preis-Leistungsverhältnis“.<br />

Die Designsoftware „pixGen“ lässt sich unter<br />

www.pixopolis.de kostenlos herunterladen<br />

oder auf CD-ROM anfordern.<br />

Baustein um Baustein<br />

Kleine Theater kommen in Form -<br />

Während La Fête no 8 gibt es in den Räumlichkeiten<br />

des alteingesessenen Spezialitätengeschäftes<br />

„Mersch & Röper“ drei Premieren:<br />

Von der Ersten berichtet nachfolgender Artikel<br />

über die Fotoausstellung zur MARGA-<br />

Gartenstadt in Senftenberg.<br />

Zweite Premiere wird in Einweihung des „Kleinen<br />

Theatercafés“ mit starker Anlehnung an<br />

die NEUE BÜHNE Senftenberg sein. Aufmerk-<br />

Sand im Spielgerät<br />

samen Besuchern von „Mersch & Röper“ sind<br />

die beiden „ausgemusterten“ Theaterstühle der<br />

NEUEN BÜHNE schon deshalb nicht entgangen,<br />

weil man sich sofort mal da drauf setzen<br />

muss. Sechs weitere Sessel werden von den<br />

Senftenbergern aus der NEUEN BÜHNE mitgebracht.<br />

Dann bekommt der Teil des Fachgeschäftes<br />

ein völlig neues Gesicht. Wir hoffen,<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!