09.11.2012 Aufrufe

Teil I: Motivation

Teil I: Motivation

Teil I: Motivation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kausalattributionen: Schlüssel zum Verständnis leistungsmotivierten Verhalten<br />

= höhere <strong>Motivation</strong>, wenn Erfolg/Misserfolg auf die eigene Person attribuiert wird<br />

� Zwei Dimensionen der naiven Ursachenerklärung (Haider) reichen zur Erklärung von Ereignissen<br />

1. Lokation: Person (internal) vs. Situation (external)<br />

2. Stabilität: stabil vs. variable<br />

Attributionsasymmetrien bedingen<br />

untersch. Selbstbewertungen (selbst<br />

bei identischer Leistung)!!<br />

<strong>Teil</strong> VII : Ziele und Selbstregulation<br />

1. Aufgaben mit hoher Diagnostizität<br />

generell bevorzugt, Dissoziation<br />

von Diagnostizität und<br />

Aufgabenschwierigkeit!<br />

� Tendenz, realistische Infos<br />

über die eigenen Fähigkeiten<br />

bekomme zu wollen, bestätigt<br />

2. Erfolgsmotivierte haben dabei ein<br />

noch höheres Verlangen nach<br />

Informationen<br />

3. Hohe Diagnostizität z.B. : 90% mit<br />

hoher und 60% mit niedriger lösen<br />

Aufgabe => 30% Differenz<br />

Stabilität beeinflußt<br />

Erfolgserwartung, Lokation<br />

beeinflußt Wert<br />

Selbstverstärkerzyklen als dynamischer<br />

Prozeß der Leistungsmotivation<br />

Motive (HE vs. FM) bedingen<br />

Anspruchsniveausetzung und<br />

Aufgabenwahl<br />

� HE: Erfolgsaffekte max. bei<br />

mittlerer Schwierigkeit<br />

� FM: Misserfolgsaffekte min. bei<br />

extremer Schwierigkeit<br />

Aufgabenschwierigkeit bedingt:<br />

- Erfahrung: Einsicht in die<br />

Anstrengungs- bzw.<br />

Fähigkeitsabhängigkeiten von<br />

Erfolg bzw. Misserfolg<br />

- Attribution: Asymmetrien in der<br />

Erklärung von Erfolg/ Misserfolg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!