08.01.2015 Aufrufe

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorteile<br />

Spezifische Werte von Elementen können besser erfasst werden.<br />

Viele Änderungen beziehen sich auf die verschiedenen Levels der<br />

Attribute (Elemente).<br />

Der Grenznutzen der einzelnen Attribute kann ermittelt werden.<br />

Ein Grenznutzen deutet an zu wie viel zusätzlichen Nutzen eine Erweiterung<br />

des Attributes führen würde. (Baumgart, 2005)<br />

Die Befragten müssen keine Alles oder Nichts Entscheidungen<br />

treffen, sondern wählen zwischen Alternativen. Das Problem des<br />

Yea‐saying (Hinnahme) wird somit vermieden, und strategisches<br />

Antwortverhalten gemindert.<br />

Nachteile<br />

Die Entscheidungssituationen sind oft komplex.<br />

Bei Conjoint Analysis wird davon ausgegangen, dass der<br />

Gesamtwert dem Wert der Summe seiner Teile entspricht.<br />

Im Fall ‚Wohnumfeld‘ liegt aber der Gesamtwert öfter höher.<br />

38 Bewertungsmethoden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!