08.01.2015 Aufrufe

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Zu erwartete Resultate<br />

Bei einer vollständige Befragung in der untersuchten Siedlung kann erwartet<br />

werden, dass die grundsätzliche Zahlungsbereitschaft möglicherweise höher<br />

liegt als der von Veuillemier durchgeführten Befragung. Folgende Gründe<br />

könnten das abweichende Resultat erklären:<br />

<br />

<br />

<br />

Die Siedlung und ihre Bewohner: Die von Veuillemier untersuchte<br />

Siedlung wird bewohnt durch Leute von einem tieferen sozialen<br />

Status. Arbeitslosigkeit, tiefen Lohnen und soziale Problemen<br />

sorgen dafür, dass Wohnumfeldqualität kaum Priorität hat, vor allem<br />

wenn es sich um ‚bezahlen‘ handelt.<br />

Die Methode: Die Choice Experiment Methode untersucht die<br />

Zahlungsbereitschaft nicht explizit und ausschliesslich. Befragten<br />

müssen also kein Grundsatzentscheidung treffen ob sie zahlen<br />

möchten oder nicht. Das Choice Experiment gleicht einem<br />

spontanen Kauf, der Contingent Valuation hingegen einer<br />

Grundsatzüberlegung.<br />

Die Grundlagen: Die Entwurfsvarianten wurden gezielter erstellt. Ergebnisse<br />

aus Rossis Arbeit, die der Laiengeschmack darstellen,<br />

wurden kombiniert mit der von Fachleuten aufgestellten Matrix von<br />

wichtige Elementen und Kriterien.<br />

78 Zu erwartete Resultate

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!