08.01.2015 Aufrufe

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16.1.2 Validität der Methode<br />

Folgende methodische Aspekte könnten einen Einfluss auf die geäusserte<br />

Zahlungsbereitschaft ausüben:<br />

Eine Überschätzung oder Unterschätzung der tatsächlichen<br />

Zahlungsbereitschaft kann entstehen bei der Wahl einer zu hohen<br />

oder zu tiefen Mietzinserhöhung für eine bestimmte Variante.<br />

Es kann sein, dass sich der Befragte, aufgrund der Ausprägung eines<br />

bestimmten Elementes, für ein Scenario entscheidet, ohne die<br />

anderen Elemente systematisch zu vergleichen.<br />

Da die Wahl eines Scenarios, anders als der Ausgangslage, immer zu<br />

einer Mietzinserhöhung führt, kann dies eine vermehrte Wahl des<br />

Ist‐Zustands auslösen. Inwiefern dies übereinstimmt mit der Realität<br />

ist aber schwierig ab zu schätzen.<br />

Bei der Mietzinserhöhung wird eine mögliche Einkommensrestriktion<br />

nicht berücksichtigt.<br />

Personen können ‚strategische‘ antworten geben: sie würden eine<br />

höheren als die tatsächliche Zahlungsbereitschaft angeben, in der<br />

Hoffnung, dass diese bestimmte Aufwertung ausgeführt wird.<br />

16.1.3 Protestantworten<br />

Obwohl dem Befragten die vorgeschlagenen Veränderungen am Wohnumfeld<br />

gefallen, kann er trotzdem einen Zahlungsbereitschaft von null angeben da er<br />

grundsätzlich nicht einverstanden ist mit Mietzinserhöhungen oder sich<br />

weigert ein gutes Wohnumfeld als ‚Extra‘ anzusehen. Protestantworten<br />

sollten sich aber unterscheiden lassen von Null‐Antworten die aus finanziellen<br />

Gründen gegeben werden. So könnte man diejenigen die Nullantworten<br />

gegeben haben nach den Grund dafür Fragen. Sie können wählen zwischen<br />

(Freeman III et al. 2003: 166):<br />

<br />

<br />

<br />

Ich kann es mir nicht leisten für Wohnumfeldqualität zu bezahlen<br />

Wohnumfeldqualität ist mir nicht wichtig<br />

Ich finde nicht, dass ich für Wohnumfeldqualität bezahlen sollte.<br />

Die dritte Antwort ist eine Indikation für Protestverhalten. Diese Antworten<br />

werden in viele Untersuchungen nicht weiter in die Auswertung<br />

aufgenommen. In dem Projekt Wohnumfeldverbesserung machen Sie aber<br />

eine wichtige Aussage: Investitionen im Wohnumfeld werden geschätzt,<br />

sollten aber über eine andere Quelle als der Mietzins finanziert werden.<br />

Evaluation der angewandten Methoden 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!