08.01.2015 Aufrufe

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13 Der Fragebogen<br />

13.1 Richtlinien für Fragebögen<br />

Ulf Liebe fasst in seiner Forschungsarbeit (Liebe, 2007 pp. 109 ‐ 110) folgende<br />

allgemeine Richtlinien zur Form und Inhalt eines Fragebogens zur<br />

Zahlungsbereitschaftsanalysen zusammen:<br />

Form<br />

Es sollen Zufallsstichproben gezogen werden;<br />

Pretests müssen durchgeführt werden;<br />

Persönliche Interviews (face‐to‐face) eignen sich am besten.<br />

Inhalt<br />

Einen Abschnitt mit dem generellen Kontext leitet die Befragung<br />

ein;<br />

Das Gut (und die Scenarios) soll detailliert beschrieben werden;<br />

Die Zahlungsart soll angegeben werden;<br />

Es sollen personenspezifische Fragen über Einstellungen und den<br />

soziodemographischen Hintergrund gestellt werden.<br />

13.2 Die Struktur des Fragebogens<br />

Der Fragebogen besteht aus drei Teilen: Im ersten Teil werden allgemeine<br />

Fragen gestellt über das Wohnumfeld und ob es der Befragter so gefällt wie es<br />

jetzt ist. Der zweite Teil ist das Kernstück der Befragung, hier werden 6 Choice<br />

Set des Choice Experiments mit jeweils 3 Alternativen vorgelegt, die von den<br />

Befragten bewertet werden sollen. Der dritte Teil enthält Fragen zum soziodemographischem<br />

Hintergrund der Befragten und Fragen zu weiteren<br />

statistischen Angaben. Ein Musterfragebogen ist im Anhang beigelegt.<br />

13.3 Das gewählte Vorgehen<br />

Da es sich um eine kleinere Überbauung handelt, wäre das Ziel alle Haushalte<br />

der Bewohnerschaft den Fragebogen in einer face‐to‐face Begegnung vor zu<br />

legen. Es wird mit einen Dauer von 15 bis 20 Minuten pro Befragung<br />

gerechnet.<br />

76 Der Fragebogen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!