08.01.2015 Aufrufe

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Wahl der Sichte, Attributes und Levels<br />

Als Basis für die Befragung mit der Choice Experiment Methode wird die am<br />

<strong>IRAP</strong> entwickelte Bewertungsmatrix (Schöffel, et al., 2009) verwendet. Die<br />

Attributes und Levels werden so ausgewählt, dass sie den Elemente und<br />

Kriterien der Matrix entsprechen. Jede Sicht stellt ein der Wohnumfeldbereiche<br />

dar.<br />

Die Kombination von allen Attributes und Levels pro Sicht wird in einem Full<br />

factorial Design dargestellt. Dies ergibt die Bildprofile für alle möglichen<br />

Scenarios. Danach werden die Bildprofile des Fractional factorial Designs<br />

aufgelistet. Nur diese Bildprofile werden erstellt und in den Fragebögen<br />

verwendet. Für eine Übersicht der verwendeten Scenarios, siehe Anhang.<br />

Der Mietzinserhöhung ergibt sich aus der Summe der grob geschätzten<br />

Kosten für die einzelnen Levels.<br />

64 Wahl der Sichte, Attributes und Levels

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!