08.01.2015 Aufrufe

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Wohnumfeldverbesserung ist ein Forschungsprojekt beauftragt vom<br />

Bundesamt für Wohnungswesen und bearbeitet durch das Institut für<br />

Raumentwicklung der <strong>HSR</strong>. Als Vorbereitung auf den Masterstudiengang MSE<br />

Public Planning hat die <strong>Hochschule</strong> für <strong>Technik</strong> <strong>Rapperswil</strong> (<strong>HSR</strong>) mir<br />

vorgeschlagen im Rahmen dieses Forschungsthemas ein Projekt zu<br />

bearbeiten. Meine Aufgabe besteht darin eine Methode vor zu schlagen um<br />

Präferenzen von Mieter bezüglich ihres Wohnumfeldes und ihre<br />

Zahlungsbereitschaft gegenüber Wohnumfeldverbesserungen zu erfassen.<br />

Ich danke Raimund Kemper ganz herzlich für seine Unterstützung, Beratung<br />

und kritischen Lektüren. Auch möchte ich Susanna Kytzia für ihren<br />

methodischen Input und mein Advisor Joachim Schöffel und<br />

Studiengangleiterin Rosmarie Müller, die dieser spannenden Arbeit überhaupt<br />

ermöglicht haben, meine Dankbarkeit äussern. Schliesslich geht einer ganz<br />

herzlicher Dank an meinem Mann, für seinen Geduld und Beistand und die<br />

finalen Lektüre.<br />

<strong>Rapperswil</strong>, Sommer 2009<br />

Laura Chavanne<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!