08.01.2015 Aufrufe

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hafner, T., Wohn, B. and Rebholz‐Chaves, K. 1998. Wohnsiedlungen. Basel : Birkhäuser, 1998.<br />

Hartwig, S. Gestaltung und Wahrnehmung von Public Relations‐Bildern. Gesellschaft Public Relations Agenturen.<br />

[Online] [Cited: Dezember 13, 2008.] http://www.pr‐guide.de/.<br />

Kellner, U. and Nagel, G. 1986. Qualitätskriterien für die Nutzung öffentlicher Freiräume. Hannover : Institut für<br />

Grünplanung und Gartenarchitektur. Universität Hannover, 1986. Vol. 16 in Schriftenreihe: Beiträge zur räumliche<br />

Planung.<br />

Liebe, U. 2007. Zahlungsbereitschaft für kollektive Umweltgüter. Soziologische und ökonomische Analysen.<br />

Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften ‐ GWV Fachverlag GmbH, 2007.<br />

Loidl, H. and Bernard, S. 2003. Freiräumen. Entwerfen als Landschaftsarchitektur. Basel : Birkhäuser Verlag, 2003.<br />

Mambretti, I. 2007. Urban Parks between safety and aesthetics. Exploring urban green spacing using Conjoint<br />

Analysis methods. Zürich : Institut für Raum‐ und Landschaftsentwicklung, 2007.<br />

Ministerie van de Vlaamse Gemeenschap . 2002. Dichter wonen. Voorbeeldenboek. Brussel : Administratie<br />

Ruimtelijke Ordening, Huisvesting en Monumenten en Landschappen, 2002.<br />

Opaschowski, H.W. 2005. Besser Leben, schöner wohnen. Leben in der Stadt der Zukunft. Darmstadt : Primus<br />

Verlag, 2005.<br />

Pfaff, M. 2008. Zur Frage des Bildhaften: Der Widerstreit zwischen semiotischem und phänomenologischem<br />

Bildbegriff. KISDspaces. [Online] August 5, 2008. [Cited: Dezember 13, 2008.]<br />

http://blogs.kisd.de/bildseminar/2008/08/05/.<br />

Pfeifer, G. and Brauneck, P. 2008b. Hofhäuser. Eine Wohnbautypologie. Basel : Birkhäuser Verlag AG, 2008b.<br />

—. 2008a. Reihenhäuser. Eine wohnbautypologie. Basel : Birkhäuser Verlag AG, 2008a.<br />

Rogge, E., Nevens, F. and Gulinck, H. 2007. Perception of rural landscapes in Flanders: Looking beyond<br />

aesthetics. Landscape and Urban Planning. 2007, 82, pp. 159‐174.<br />

Rohrmann, B. and Bishop, I. 2002. Subjective responses to computer simulations of urban environments. Journal<br />

of Environmental Psychology. 22, 2002, pp. 319‐331.<br />

Rolfe, J. and Bennett, J. 2009. The impact of offering two versus three alternatives in choice modelling<br />

experiments. Ecological economics. 68, 2009, pp. 1140‐1148.<br />

Rossi, P. 2008. Wohnumfeldqualität als Marketingaspekt für attraktive Wohnsiedlungen. Chur : <strong>Hochschule</strong> für<br />

<strong>Technik</strong> und Wirtschaft, 2008.<br />

Rossi, Patrick. 2008. Wohnumfeldqualität als Marketingaspekt für attraktive Wohnsiedlungen. Chur : <strong>Hochschule</strong><br />

für <strong>Technik</strong> und Wirtschaft Chur, 2008.<br />

Rührmair, Ch. 2007. Äpfel oder Birnen Zeit Online. [Online] November 8, 2007. [Cited: Dezember 13, 2008.]<br />

http://www.zeit.de/online/2007/33/.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!