08.01.2015 Aufrufe

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Wohnumfeldqualität - IRAP - HSR Hochschule für Technik Rapperswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Realitäts‐ und Detaillierungsgrad<br />

„People will be realistic if you are. “ (Sheppard, 1989)<br />

Je detaillierter, desto<br />

objektiver das Bild<br />

Farben sind wichtige<br />

Details<br />

Ein höherer Abstraktionsgrad führt zu Elementen, die unbekannt oder vage<br />

bleiben. Diese Lücken werden durch die (subjektive) Vorstellungen der<br />

Betrachter ausgefüllt und können so zu falschen Interpretationen führen<br />

(Appleton, et al., 2003). Es fehlt Laien die Übung im Umgang mit solchen<br />

abstrakteren Darstellungen.<br />

Ein höherer Detailgrad hilft zudem den Befragten sich besser in die<br />

Vorgeschlagene Gestaltung ein zu leben.<br />

Verwendung von Farben<br />

Die Verwendung von Farben ist eine Art Detaillierung und hilft dem<br />

Betrachter verschiedene Elemente voneinander unterscheiden zu können.<br />

Manchmal sind Farben (das Bunte) wichtige Bestandteile der Gestaltung eines<br />

Freiraums, eine Visualisierung in Graustufen würde dann wichtige Farbakzenten<br />

verbergen. Das Verwenden von realistischen Farben ist also unerlässlich<br />

für eine repräsentative Wiedergabe der Entwurfe / Entwurfsvarianten.<br />

Abb. 14:<br />

Ein zu abstraktes Bild (http://www.competitionline.de)<br />

46 Bilder als Kommunikationsmittel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!