12.01.2015 Aufrufe

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gallemolan<br />

29. April bis 1. Mai 1994 in Würzburg: Frühjahrskolloquium<br />

<strong>der</strong> Bioresonanz-Therapie-Gesellschaft<br />

in Zusammenarbeit mit dem Internationalen<br />

Medizinischen Arbeitskreis (IMA-BRT)<br />

Ort: Maritim Hotel & Congress-Centrum, Wurzburg<br />

Thema: Immunmodulation als Schlüssel zum Therapieerfolg,<br />

Wege — Konzepte — Perspektiven<br />

pflanzliches Gallenwegs-<br />

Therapeutikum<br />

Bei Beschwerden<br />

im rechten Oberbauch<br />

• cholagog • spasmolytisch<br />

7. bis 8. Mai 1994 in Bad Homburg v. d. H.<br />

5. Internationales Symposium <strong>der</strong> Ärztegesellschaft<br />

für biokybernetische Medizin<br />

Das Symposium richtet sich an alle Therapeuten, die sich<br />

über die neuesten Erkenntnisse und Forschungsergebnisse<br />

<strong>der</strong> MORA-Therapie als eine seit über 15 Jahren bewahrte<br />

physikalische Therapie informieren wollen.<br />

Auskunft und Anmeldung: MED-TRONIK GmbH - Abtl.<br />

Congress und Seminarorganisation, Daimlerstraße 2 —<br />

77948 Friesenheim, Tel. (07821) 63 33-11, Fax (078 21)<br />

63 33-50.<br />

5. bis 11. Juni 1994 auf <strong>der</strong> Insei Kos/Griechenland:<br />

Internationales Symposium „Das Asklepieion<br />

auf Kos — Kriterien ganzheitlichen Heilens"<br />

mit: Dr. med. Jochen Gleditsch, München, und Dr. med.<br />

Manfred Freiherr von Ungern-Sternberg, Detmold<br />

Themen: Das Lokalsymptom und die fünf Stufen des Bewußtseins;<br />

Die fünf Wandlungsphasen <strong>der</strong> traditionellen<br />

chinesischen Medizin und die fünf Gewichtungsstufen <strong>der</strong><br />

klassischen Homöopathie.<br />

Ausfuhrliches Programm bei: editio astramonte, Benekestr.<br />

11, D-32756 Detmold, Fax (0 52 31) 3 56 90.<br />

10. bis 11. Juni 1994 in Bad Meinberg: Kurs „Ganzheitliche<br />

Schmerztherapie"<br />

Themen: Neue punktuelle Schmerztherapie nach Siener;<br />

Alkalisierung des Stoffwechsels zur unspezifischen Hebung<br />

<strong>der</strong> Schmerzschwelle; Energetische Bewegungstherapie<br />

nach Heinrich<br />

Kursleitung: Dr. Buthke<br />

Organisation: Klinik Am Park, D-32797 Bad Meinberg,<br />

Wallenweg 46, Frau Pieper, Telefon (0 52 34) 903-614, Fax<br />

(0 5234)903-596.<br />

Erfahrung über<br />

6 Jahrzehnte<br />

Gallemolan forte Zusammensetzung: 1 Kapsel enthalt Trockenextrakt<br />

aus Schollkraut 100 mg, standardisiert auf 2,1 mg Gesamtalkaloide,<br />

berechnet als Chehdonm Trockenextrakt aus Wermutkraut<br />

(6,6 1) 40 mg, Trockenextrakt aus Lowenzahnwurzeln und -kraut<br />

(4,4 1)20 mg Anwendungsgebiete: Dyspeptische Beschwerden, beson<strong>der</strong>s<br />

bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems<br />

Gegenanzeigen: Verschluß <strong>der</strong> Gallenwege, Gallenblasenempyem,<br />

lleus Bei Gallensteinleiden nur nach Rucksprache mit<br />

einem Arzt anzuwenden Nebenwirkungen: Bisher keine bekannt<br />

Dosierung und Art <strong>der</strong> Anwendung: Einnahme von 1-2 Kapseln 3 mal<br />

taglich Handelsformen und Preise: Packungen mit 40 Kps DM16.61;<br />

100 Kps DM 34,60 Stand Januari993<br />

Julius Redel • Cesra-Arzneimittelfabrik GmbH &Co.<br />

76490 Baden-Baden<br />

Arztezeitschnft für Naturhellverfahren 35, 4 (1994) 237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!