12.01.2015 Aufrufe

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Industrie-Informationen<br />

Das unter dieser Rubrik zur Veröffentlichung kommende Material wird von den<br />

Firmen zur Verfügung gestellt. Deshalb erscheinen diese Meldungen außerhalb<br />

<strong>der</strong> Verantwortung <strong>der</strong> Schriftleitung.<br />

Basotherm informiert<br />

Bei Menschen mit atopischer Veranlagung<br />

ist die Umwandlung von Linolsäure<br />

in die essentielle Fettsäure GLS<br />

gestört.<br />

Die Ursache liegt nach heutigem Wissen<br />

in einer Störung <strong>der</strong> Enzymaktivität<br />

<strong>der</strong> Delta-6-Desaturase. Deshalb<br />

kann die bei Atopikern ausreichend<br />

vorhandene Linolsäure nicht in die essentielle<br />

Fettsaure Gamma-Linolensäure<br />

(GLS) umgebaut werden. Der<br />

Linolsäure-Stoffwechsel ist unterbrochen.<br />

Obwohl <strong>der</strong> Neuro<strong>der</strong>mitiker mehr Linolsäure<br />

im Plasma hat als <strong>der</strong> Gesunde,<br />

ist die Gamma-Linolensäure-<br />

Konzentration in <strong>der</strong> Haut um etwa<br />

50% geringer.<br />

Die Zufuhr von GLS als Nahrungsergänzung<br />

erweist sich als wichtige unterstützende<br />

Maßnahme bei <strong>der</strong> Neuro<strong>der</strong>mitis<br />

(B. Melnik und G. Plewig,<br />

Hautarzt 4 [1989] 685-692).<br />

Insbeson<strong>der</strong>e wird die Hornschicht <strong>der</strong><br />

Haut günstig beeinflußt: Trockenheit<br />

und Sprödigkeit nehmen ab, <strong>der</strong> Juckreiz<br />

wird geringer.<br />

Der Verbrauch von Medikamenten<br />

wie Antihistaminika, Kortikosteroide<br />

o<strong>der</strong> Antibiotika, die sonst zur Therapie<br />

<strong>der</strong> Neuro<strong>der</strong>mitis eingesetzt werden,<br />

kann deutlich eingeschränkt werden.<br />

Damit wird die Behandlung <strong>der</strong><br />

Neuro<strong>der</strong>mitis gerade bei Kleinkin<strong>der</strong>n<br />

noch risikoärmer.<br />

Einer gängigen Modellvorstellung<br />

nach wird GLS bevorzugt in die entzündungshemmende<br />

Substanz PGE<br />

(Prostaglandin) 1 umgewandelt und<br />

somit das beim Atopiker bestehende<br />

Ungleichgewicht zwischen entzündungshemmenden<br />

und entzündungsför<strong>der</strong>nden<br />

Faktoren günstig beeinflußt.<br />

Bei Erwachsenen bewährte sich<br />

eine tägliche Diät mit 320 bis 400 mg<br />

GLS, Kin<strong>der</strong> und Säuglinge benötigen<br />

180 bis 200 mg GLS pro Tag.<br />

Erste sichtbare und spurbare Hautstabilisierung<br />

kann nach einer Verabreichungsdauer<br />

von 4 bis 12 Wochen erwartet<br />

werden.<br />

Jetzt wird Gamma-Linolensäure-Substitution<br />

einfach und preiswert.<br />

Eine umfangreiche Ärztebefragung,<br />

die 1993 von <strong>der</strong> Firma Basotherm<br />

durchgeführt wurde, zeigte, daß eine<br />

sehr große Zahl von Ärzten Gamma-<br />

Linolensäure (GLS) zur Unterstützung<br />

ihrer Neuro<strong>der</strong>mitistherapie einsetzen.<br />

Als Probleme des GLS-Einsatzes wurden<br />

fast immer genannt:<br />

— die bisher notwendige Einnahme<br />

von 6 bis 9 Kapseln pro Tag („für<br />

die Betroffenen fast nicht zumutbar")<br />

— <strong>der</strong> hohe Preis einer GLS-Diät, vor<br />

allem weil Gamma-Linolensäure<br />

über mindestens 3 bis 6 Monate eingenommen<br />

werden sollte.<br />

Die neuen, am 1. Februar 1994 durch<br />

die Firma Basotherm eingeführten<br />

Produkte Quintesal®-360 (für Erwachsene)<br />

und Quintesal®-180 (für<br />

Kin<strong>der</strong> und Säuglinge) losen diese<br />

Probleme.<br />

Durch die hohe Gamma-Linolensäure-Konzentration<br />

in je<strong>der</strong> Kapsel<br />

Quintesal® wird die zum Ausgleich des<br />

GLS-Defizits mindestens notwendige<br />

Tagesmenge mit nur einer Kapsel am<br />

Tag sichergestellt.<br />

Dies wurde möglich durch den Einsatz<br />

von Borretschsamenöl, das bis zu 25%<br />

<strong>der</strong> wichtigen essentiellen Fettsäure<br />

GLS enthält (zum Vergleich: das<br />

Samenöl <strong>der</strong> Nachtkerze enthält nur 7<br />

bis 9%).<br />

Durch die einfache Einnahme einer<br />

Kapsel pro Tag benötigt man nur 30<br />

Kapseln Quintesal® pro Monat, um<br />

das Gamma-Linolensäure-Defizit auszugleichen.<br />

Die Kosten für einen Monat<br />

Quintesal® liegen für Erwachsene<br />

deshalb nur bei DM 44,90 und für<br />

Kin<strong>der</strong> und Säuglinge nur bei DM<br />

29,50.<br />

Da Quintesal® ein diätetisches Lebensmittel<br />

ist, wurden die hohen Kosten für<br />

eine Arzneimittelzulassung gespart.<br />

Das kommt jetzt den Neuro<strong>der</strong>mitikern<br />

zugute. Dadurch ist für jeden<br />

Betroffenen eine Gamma-Linolensäure-Substitution<br />

erschwinglich geworden.<br />

Hersteller: Basotherm GmbH, Biberach<br />

an <strong>der</strong> Riß.<br />

Verän<strong>der</strong>ungen im Produktsortiment<br />

Zu den nachstehend aufgeführten Terminen<br />

führten bzw. führen wir die beschriebenen<br />

Arzneimittel Cyna Bilisan®,<br />

Rephacratin, Rephaprossan® Sabal<br />

und Unex® Amarum, des weiteren<br />

die homöopathischen Komplexpräparate<br />

Cardia-Komplex Repha und Prosta-Komplex<br />

Repha neu in den Markt<br />

ein.<br />

Dafür entfallen bzw. entfielen die Präparate<br />

Castrophan, Unex (Ende April)<br />

und Rephaprossan N (Ende Mai).<br />

Cyna Bilisan® Flüssigkeit<br />

(Einführung etwa Mitte März 1994)<br />

Zusammensetzung:<br />

100 g Flüssigkeit enthalten: Fluidextrakt<br />

(1:1) aus Artischockenblättern<br />

100 g. Enthält 25 Vol.-% Alkohol.<br />

308 Arztezeitschnft für Naturheilverfahren 35 4 (1994)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!