12.11.2012 Aufrufe

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurse für Kinder und Jugendliche<br />

■ Entspannung für Kinder und Jugendliche<br />

Schon Kinder sind von der allgemeinen Hektik unserer Zeit nicht ausgeschlossen und spüren Stress und Druck. Stress bedeutet <strong>im</strong>mer einen<br />

hohen Energieverlust. Konzentrationsprobleme und Schlafstörungen sind nicht selten eine Folge davon. Durch verschiedene Methoden und<br />

Entspannungsübungen können körpereigene Energien wieder aufgebaut und Kraft getankt werden. In den folgenden Kursen werden Grundelemente<br />

des Autogenen Trainings, Übungen aus der Progressiven Muskelentspannung, Traumreisen und kreative Elemente altersspezifisch<br />

vermittelt.<br />

Bitte mitringen: Isomatte, Decke, kleines Kissen, bequeme Kleidung und warme Socken.<br />

Kurs-Nr. Kurztitel Gemeinde/<strong>VHS</strong> - Ort Termine Gebühr Referent/in<br />

15/002 von 6 - 9 Jahren <strong>VHS</strong> Nieder-Olm ab Fr, 12.09., 14:30-16 Uhr 29,50 € Manuela Hoppe<br />

Regionale Schule 6 Termine<br />

15/026 von 10 - 13 Jahren <strong>VHS</strong> Nieder-Olm ab Fr, 12.09., 16:15-17:45 Uhr 29,50 € Manuela Hoppe<br />

Regionale Schule 6 Termine<br />

15/027 von 14 - 16 Jahren <strong>VHS</strong> Nieder-Olm ab Fr, 14.11., 15-16:30 Uhr 29,50 € Manuela Hoppe<br />

Regionale Schule 6 Termine<br />

■ Entspannte Kinder lernen leichter<br />

Nur <strong>im</strong> entspannten Zustand sind wir in der Lage, neues Wissen aufzunehmen, <strong>im</strong> Gehirn abzuspeichern und es dann auch wieder korrekt zu<br />

erinnern! Jeder Erwachsene kennt Stresssituationen, in denen bereits bekannte Telefon-Nummern oder auch eine PIN-Nummer plötzlich nicht<br />

mehr erinnert werden.<br />

Damit die Möglichkeit besteht, sich wirklich intensiv und persönlich mit jedem Kind befassen zu können, ist die Teilnehmerzahl in dem Kurs<br />

auf 8 Kinder beschränkt.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Decke als Unterlage, ein Kuscheltier, Schreib- und Malutensilien<br />

Kurs-Nr. Kurztitel Gemeinde/<strong>VHS</strong> - Ort Termine Gebühr Referent/in<br />

13/006 1. und 2. Schuljahr <strong>VHS</strong> Heideshe<strong>im</strong> ab Do, 11.09., 16-17 Uhr 58 € Ursula Rücker-<br />

Grundschule 10 Termine Vennemann<br />

13/009 3. und 4. Schuljahr <strong>VHS</strong> Heideshe<strong>im</strong> ab Do, 11.09., 17:15-18:15 Uhr 58 € Ursula Rücker-<br />

Grundschule 10 Termine Vennemann<br />

■ Kreativkurse für Mutter mit Kind<br />

An 3 Terminen werden folgende Techniken vermittelt:<br />

Enkaustik ist eine jahrtausende alte Wachstechnik. Wachsstifte werden geschmolzen und mit Hilfe von Spachteln auf Papier oder Leinwand<br />

gebracht. Eine einfache, schnelle und spannende Technik mit überraschenden, individuellen Ergebnissen.<br />

Auch wenn Sie bereits erste Erfahrungen mit der Serviettentechnik gesammelt haben, bekommen Sie hier die Möglichkeit die 3-D-Serviettentechnik<br />

zu erlernen oder bekommen neue Anregungen.<br />

Be<strong>im</strong> Kurstag Schmuck-Keramik werden Perlen aus Schmuckkeramik selbst hergestellt und <strong>im</strong> Ofen gebrannt. Mit Lederbändern und Ornamentperlen<br />

entstehen so individuelle Schmuckstücke.<br />

Pro Kurstag fallen pro Team ca. 10-15 Euro Materialkosten an. Hierin sind alle nötigen Materialien in ausreichender Menge enthalten. Die Teilnehmer<br />

müssen lediglich Malkittel, Schere und eine Arbeitsunterlage mitbringen.<br />

Kurs-Nr. Kurztitel Gemeinde/<strong>VHS</strong> - Ort Termine Gebühr Referent/in<br />

24/008 ab 10 Jahren <strong>VHS</strong> Waldalgeshe<strong>im</strong> ab Di, 28.10., 17-20 Uhr 30 € / Team Silke Klein<br />

Keltenhalle 3 Termine<br />

■ Mit Kindern den Wald einmal anders erleben!<br />

Wir wünschen uns Zeiten der Ruhe und Entspannung, die wir gerne mit unseren Kindern teilen möchten. Die stillen Momente dieses Abends<br />

sollen uns dabei helfen, uns geborgen zu fühlen und den Wald einmal anders zu erleben.<br />

Kurs-Nr. Kurztitel Gemeinde/<strong>VHS</strong> - Ort Termine Gebühr Referent/in<br />

16/001 <strong>VHS</strong> Ober-Olm<br />

Ober-Olmer Wald<br />

Di, 23.09., 18:30-20 Uhr 13 € Clarissa Feigel<br />

112 Anmeldestellen finden Sie auf Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!