12.11.2012 Aufrufe

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VHS</strong> Gau-Algeshe<strong>im</strong><br />

■ 07/060 Augengymnastik / Vortrag mit Übungsanleitungen<br />

Der Vortrag gibt Ihnen die Gelegenheit zu verstehen, wie wichtig das gute Sehen <strong>im</strong> Alltag und <strong>im</strong> Beruf ist. Wenn Sie unter trockenen, gereizten,<br />

geröteten, juckenden oder lichtempfindlichen Augen leiden, viel am Bildschirm arbeiten und Ihre Augen dadurch überanstrengt sind<br />

(brennende Augen, Fl<strong>im</strong>mern oder Kopfschmerzen) oder wenn Sie beobachten, dass Ihre Sehschärfe in der letzten Zeit abgenommen hat, ist<br />

dies Ihr Thema. Nach einem anatomischen Einblick in das Auge werden wir gemeinsam Übungen durchführen, die der Stärkung und<br />

Entspannung der Augen dienen. Mit der Augengymnastik können Sie ein wohltuendes und angenehmes Gefühl in Ihren Augen zurückerlangen.<br />

Probieren Sie es aus! Anmeldung erforderlich.<br />

Referentin: Birgit Wenzel-Schneider, Augen- und Sehtrainerin<br />

Termin: Do, 28.08., 19-20:30 Uhr<br />

Ort: Rathausscheune, Kreuzhof, Mult<strong>im</strong>ediaraum<br />

Gebühr: 5 Euro<br />

■ 07/061 Vortrag zur Grippeschutz<strong>im</strong>pfung<br />

Erkältungen, Grippeinfektionen, Ansteckungsgefahren schwächen das Immunsystem des Körpers.<br />

Vorbeugend helfen Impfungen bei Erwachsenen jeden Alters. Darüber will der Vortragsabend der <strong>VHS</strong> Gau-Algeshe<strong>im</strong> und des Deutschen<br />

Roten Kreuz Gau-Algeshe<strong>im</strong> informieren und aufklären.<br />

Referent: Dr. H.-J. Büttner<br />

Termin: Mi, 24.09., 19:30 Uhr<br />

Ort: Rathausscheune, Kreuzhof, Mult<strong>im</strong>ediaraum<br />

Gebühr: keine<br />

■ 07/066 Japanische Teezeremonie - Entspannen bei fernöstlicher Kultur<br />

Die Teemeisterin Chiyo Stang aus Japan führt Sie in die Kunst der japanischen Teezeremonie ein. Der Abend beginnt mit einer kurzen<br />

Videopräsentation über Japan. Danach wird für jeden Teilnehmer eine Tasse Tee zubereitet, dazu wird Sushi gereicht. Traditionelle K<strong>im</strong>onos<br />

können probiert werden und auf Wunsch schreibt Herr Eiji Sato für Sie eine chinesische Kalligraphie.<br />

Referenten: Chiyo Stang und Eiji Sato<br />

Termin: Do, 02.10., 19-22 Uhr<br />

Ort: Rathausscheune, Mult<strong>im</strong>ediaraum<br />

Gebühr: 10 Euro inkl. Tee und Sushi<br />

■ 07/058 Was Weinfreunde wissen sollten - Seminar für Weinliebhaber<br />

Die Weinfreunde der <strong>VHS</strong> Gau-Algeshe<strong>im</strong> haben wieder die Gelegenheit, ein Gau-Algeshe<strong>im</strong>er Weingut umfassend kennen zu lernen. Diesmal<br />

zeigt uns das Weingut Walter Bernd seinen Keller, in dem zu diesem Zeitpunkt der neue Wein in den Fässern und in den Tanks gären wird. Bei<br />

einer Weinprobe mit Imbiss erläutert uns das Winzerehepaar Christa und Walter Bernd ihre Weinphilosophie. Neben den klassischen Rebsorten<br />

werden auch Merlot, Chardonnay und Auxerrois angebaut.<br />

Referent: Walter Stumm<br />

Termin: Fr, 31.10., 19-22 Uhr<br />

Ort: Weingut Walter Bernd, Appenhe<strong>im</strong>er Str. 66<br />

Gebühr: 12 Euro inkl. Weinprobe und kleiner Imbiss<br />

Einzelveranstaltungen<br />

Veranstaltungsorte finden Sie von Seite 10-11 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!