12.11.2012 Aufrufe

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VHS</strong> Nierstein<br />

■ 20/019 Linda Haselwander - Irina Wittmer liest aus ihrem Roman<br />

Der Roman der in Mainz lebenden Schriftstellerin Irina Wittmer erzählt die Entwicklung eines schwärmerischen Mädchens vom Land zu einer<br />

schönen und starken Frau. Schon früh erwacht in Linda die Liebe zur Musik und Literatur und sie lebt in sehnsüchtiger Erwartung auf den<br />

Menschen hin, mit dem sie einmal ihr Leben teilen wird. Der Prinz erscheint dann in Gestalt eines nur auf sich selbst und seine Musik bezogenen<br />

Pianisten...<br />

Es ist die Geschichte einer eigensinnigen Liebe vor dem Hintergrund historischer und kultureller Ereignisse des zwanzigsten Jahrhunderts.<br />

Weitere Infos unter www.Linda-Haselwander.de.<br />

Referentin: Irina Wittmer, Autorin<br />

Termin: Do, 27.11., 20-22:15 Uhr<br />

Ort: Weinspiegelkeller der Gemeinde Nierstein, Rathaus, Bildstockstr. 10<br />

Eintritt: frei<br />

Info: Susanne Weber, Tel: 06133-60371<br />

<strong>VHS</strong> Ober-Olm<br />

■ 16/062 Angst und Stress bei Hunden<br />

Angst und Stress sind <strong>im</strong>mer häufiger auftretende Phänomene bei Hunden. Die Palette reicht vom scheuen Sensibelchen über den nervösen<br />

Hund bis hin zum so genannten Angstbeißer. Leider ist es eine Tatsache, dass Stress kumuliert und Angst einen expansiven Charakter hat. <strong>Das</strong><br />

bedeutet, dass beide Phänomene <strong>im</strong> Lauf der Zeit schl<strong>im</strong>mer werden, wenn man ihnen nicht heilend begegnet. Wo aber fängt Stress eigentlich<br />

an? Was sind seine Ursachen? Wie sehen erste Warnsymptome aus?<br />

In diesem Vortrag werden Sie sich mit verschiedenen Stress- und Angsttypen auseinander setzen und Symptome und Behandlungswege aufgezeigt<br />

bekommen. <strong>Das</strong> Ganze wird mit ausreichend Bildmaterial aufgelockert, damit zumindest Sie schon mal nicht in Stress be<strong>im</strong> Lernen<br />

geraten. Sie sind der einzige Mensch, der Ihrem Hund zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit verhelfen kann.<br />

Referentin: Gabriela Kaetzke, Dipl. Ethologin und Tierpsychologin<br />

Termin: Di, 23.09., + 30.09, 19-21:30 Uhr<br />

Ort: Alte Grundschule Ober-Olm<br />

Kursgebühr: 10 Euro für beide Abende<br />

■ 16/043 Was ist Mediation?<br />

Mediation ist eine Form der Konfliktbearbeitung. Die Konfliktparteien finden gemeinsam eine einvernehmliche und nachhaltige Lösung für<br />

ihre Probleme. Über die Mediation in Familien hinaus bietet diese Beratungsform Betrieben, Vereinen und anderen Institutionen die<br />

Möglichkeit, Konflikte ohne Anwalt und ohne Gericht zu lösen.<br />

Referentin: Christine Oschmann, zertifizierte Mediatorin<br />

Termin: Di, 25.11., 19:30-21 Uhr<br />

Ort: Alte Grundschule Ober-Olm<br />

Gebühr: 16 Euro<br />

■ 16/060 Hilfe, mein Kind bringt mich an meine Grenzen<br />

Kinder fordern uns heraus, sie bringen uns oft täglich an unsere Grenzen. Es ist schwierig die Balance zu finden und Konflikte so zu lösen, dass<br />

am Ende alle zufrieden sind. Die Referentin wird sich mit folgenden Fragen auseinandersetzen: Ist faire Konfliktlösung überhaupt möglich? Wie<br />

schaffe ich es, Grenzen zu setzen ohne zu verletzen?<br />

Referentin: Clarissa Feigel<br />

Termin: Di, 25.11., 19:30-21 Uhr<br />

Ort: Alte Grundschule Ober-Olm, Schulungsraum 2<br />

Gebühr: 13 Euro<br />

Einzelveranstaltungen<br />

Veranstaltungsorte finden Sie von Seite 10-11 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!