12.11.2012 Aufrufe

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einzelveranstaltungen<br />

■ 16/067 Anti-Stress-Ernährung<br />

Wie gut wir mit dem tagtäglichen Stress umgehen können, hängt auch von unseren Ernährungsgewohnheiten ab. Es gibt Nahrungsmittel, die<br />

stressfördernd sind, während andere den Stress bremsen. Einen großen Einfluss hat auch unser Essverhalten, wie wir essen, wie wir unseren<br />

Tagesablauf planen.<br />

Im Seminar erfahren Sie, wie eine Abkehr von eingefahrenen Stress fördernden Ernährungsmustern dazu beiträgt, dass Sie sich wohler, ausgeglichener<br />

und leistungsfähiger fühlen.<br />

Referentin: Jutta Spiering-Wilfert, Dipl. Oecotrophologin<br />

Termin: Di, 02.12., 19:30 - 21:30 Uhr<br />

Ort: Alte Grundschule Ober-Olm<br />

Gebühr: 5 Euro<br />

<strong>VHS</strong> Ockenhe<strong>im</strong><br />

■ 08/018 Im Rheintal zwischen Worms und Bingen: Flußlandschaften –<br />

Linksrheinische Städte – Kulturdenkmäler – Geschichten<br />

- Vortrag mit Dias -<br />

Gerd Brzoska, in Ockenhe<strong>im</strong> wohl bekannt durch seine Farbdiavorträge über die Ockenhe<strong>im</strong>er Kastanie und das Rheinhessische Hügelland,<br />

n<strong>im</strong>mt Sie bei diesem Vortrag mit auf Entdeckungstour durch das weniger bekannte Rheintal von Worms über Mainz nach Bingen. Bei<br />

Wanderungen entlang des Rheins durchstreifen Sie urwaldähnliche Auewälder, weite Altrheingebiete, Naturschutzreservate und offene<br />

Uferlandschaften. Und unterwegs besuchen Sie die einladenden Rheindörfer und kleinen Städte mit ihrem ganz besonderen Flair als Orte des<br />

Weins und der Straußwirtschaften. Auf Stadtspaziergängen werden Sie kulturelle Neuentdeckungen machen oder manch Bekanntes aus neuer<br />

Perspektive kennenlernen. Alle Strecken sind leicht nachzuwandern, denn einen Streckenplan nehmen Sie mit nach Hause. Ein erlebnisreicher<br />

Abend für Einhe<strong>im</strong>ische und Zugezogene, He<strong>im</strong>at- und Wanderfreunde, Fotointeressierte und Neugierige.<br />

Referent: Gerd Brzoska<br />

Termin: Do, 30.10., 19:30-21:30 Uhr<br />

Ort: Gemeindehaus Ockenhe<strong>im</strong>, kleiner Saal<br />

Gebühr: 3 Euro<br />

<strong>VHS</strong> Sprendlingen<br />

■ 26/028 Frauenfrühstück: Alltag ist, wenn man trotzdem lacht!<br />

Und dass gelacht wird, das garantiert Bernadette He<strong>im</strong>, die Autorin, die auf unnachahmliche Weise den Alltag auf die Schippe n<strong>im</strong>mt und ihren<br />

Lesern und Zuhörern den Spiegel vorhält. Als Ich-Erzählerin n<strong>im</strong>mt sie ihre Familie her, stellt sie vermeintlich bloß. Ihr erstes Buch DIE SOCKE<br />

IM BERMUDADREIECK war ein großer Erfolg. 1.000 verkaufte Exemplare innerhalb von 4 Wochen – ein Rekord. Ihr neues Buch DIE SOCKE<br />

BRINGT ES AN DEN TAG ist ebenso hitverdächtig.<br />

Referentin: Bernadette He<strong>im</strong>, Autorin und freie Journalistin<br />

Termin: Sa., 8.11., 10 Uhr<br />

Ort: Aparthotel Blessing, Bahnhofstr. 39, Sprendlingen<br />

Gebühr: 12 Euro (für Frühstück und Vortrag)<br />

Anmeldung: Angelika Dreste-Dunkel, Tel. 06701/2777 oder Alice Schmitt, Tel. 06727/5568<br />

128 Anmeldestellen finden Sie auf Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!