12.11.2012 Aufrufe

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einzelveranstaltungen<br />

<strong>VHS</strong> Dienhe<strong>im</strong><br />

■ 19/007 Fahrt zum Staatstheater Mainz - Fastnachtsposse 2009<br />

Anmeldungen bis 15.11.2008 erbeten<br />

Informationen: Frieder Eisen, Tel. 06133/3071<br />

Termin: Fastnacht 2009<br />

Ort: Großes Haus - Staatstheater Mainz<br />

Gebühr: auf Anfrage<br />

<strong>VHS</strong> Gau-Algeshe<strong>im</strong><br />

■ 07/064 Ausstellung des Leinpfad-Verlages zur Woche des Buches<br />

Der Leinpfad-Verlag wird zur Woche des Buches in Gau-Algeshe<strong>im</strong> vom 02.11.- 09.11. eine Ausstellung <strong>im</strong> Leseraum der Rathausscheune<br />

gestalten. Bucherscheinungen aus dem Rheinhessischen Raum, die <strong>im</strong> Leinpfad-Verlag unter der Leitung von Angelika Schulz-Parthu herausgegeben<br />

wurden, werden dort ausgestellt. Wir laden Sie ein zu einer gemütlichen Dämmerstunde.<br />

Verlagsleiterin: Angelika Schulz-Parthu<br />

Termin: So, 02.11. - So, 09.11., Mo-Fr, 9:30-12:30 + 14:30-16:30 Uhr Sa+So, 13-15 Uhr<br />

Ort: Rathausscheune, Leseraum 1. Stock, Marktplatz 1<br />

Gebühr: keine<br />

<strong>VHS</strong> Guntersblum<br />

■ 11/046 50 Jahre <strong>VHS</strong> Guntersblum<br />

Im Jahre 1958 wurde - wie in vielen anderen Gemeinden - auch in Guntersblum ein Volksbildungswerk gegründet. Verfolgen Sie mit uns in<br />

einer kleinen Feierstunde und verschiedenen Präsentationen den Entwicklungsweg vom Volksbildungswerk zur Volkhochschule - zu einer<br />

modernen Weiterbildungseinrichtung, die den wechselnden Bedürfnissen unserer Gesellschaft Rechnung trägt, aber auch die Gemeinde<br />

Guntersblum nicht aus den Augen verliert.<br />

Sie sind herzlich eingeladen – wir freuen uns auf Sie!<br />

Referentin: Christine Winkler, Leiterin<br />

Termin: Sa, 13.09., 18:30-20:30 Uhr<br />

Ort: Dorfgemeinschaftshaus Guntersblum, Mühlstr. 45<br />

Gebühr: keine<br />

Info und Anmeldung: <strong>VHS</strong> Guntersblum, Christine Winkler, Tel: 06249-2510<br />

■ 11/030 Ausstellung: Magische Realisten<br />

Magie und Realität vereint in künstlerischem Ausdruck, das ist in einer besonderen Ausstellung <strong>im</strong> Rathaus Guntersblum zu sehen. Eine<br />

Gruppe von elf russischen Künstlern - z. T. haben sie an der Akademie für Kunst und Kultur in Leningrad studiert - leben über ganz Europa<br />

verteilt, haben sich zu den MAGISCHEN REALISTEN zusammengetan und stellen unter der Leitung von Viktor Hansch gemeinsam aus. Ihre<br />

Bilder waren schon in Washington, New York, London, Prag etc. zu sehen.<br />

Die Künstler erzeugen mit ihrer Aquarellmalerei, die sie z. T. mit nur einem Pinselhaar unter Lupe gemalt haben, Illusionen wie Magier - dennoch<br />

sind sie in ihren Motiven so naturgetreu und ihre Stillleben schaffen einen Raum für eigene Interpretationen. So können Sie in diesem<br />

Malstil eine Verbindung von Realismus, Naturalismus und russischer Volkskunst erkennen.<br />

Wir laden Sie dazu herzlich ein.<br />

Ausstellungsbegleitung: Viktor Hansch und Christine Winkler<br />

Ausstellungsdauer: 04.11. - 22.12. zu den Öffnungszeiten des Rathauses Vernissage: Fr, 07.11., 18 Uhr<br />

Ort: Rathaus Guntersblum, Alshe<strong>im</strong>er Str.<br />

Eintritt: frei<br />

Info und Anmeldung: <strong>VHS</strong> Guntersblum, Christine Winkler, Tel: 06249-2510<br />

132 Anmeldestellen finden Sie auf Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!