12.11.2012 Aufrufe

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sprachen<br />

■ Kurse der Stufe A2, 300er Kurs<br />

Kurs-Nr. Kurztitel Gemeinde/<strong>VHS</strong> - Ort Termine Gebühr Referent/in<br />

01/028 K<strong>VHS</strong>-Zentrale<br />

Kreisverwaltung Mz-Bingen<br />

Mo + Di, 08:30 - 12:30 Uhr auf Anfrage Slobodanka Ninkovic<br />

■ Vorbereitungskurs auf den Deutschkurs (Integrationskurs)<br />

Kurs-Nr. Kurztitel Gemeinde/<strong>VHS</strong> - Ort Termine Gebühr Referent/in<br />

01/033 K<strong>VHS</strong>-Zentrale Mo, 13:45 - 16:45 Uhr, auf Anfrage Eric Vogelsang<br />

Kreisverwaltung Mz-Bingen Mi, 10:20 - 13:20 Uhr<br />

■ Orientierungskurs<br />

Sprachliche Kompetenz erleichtert den zugewanderten Mitbürgern den Einstieg ins Berufsleben und ist der zentrale Aspekt für die Integration<br />

in die neue Gesellschaft. Sie ist Dreh- und Angelpunkt für Weiterbildung, Beruf und Studium. <strong>Das</strong> Bundesamt für Migration und Flüchtlinge<br />

(BAMF) fördert Sprachkurse.<br />

Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache sowie Kenntnisse über das gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Leben sowie über<br />

die in unserer Gesellschaft geltenden Normen und Werte sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Integration.<br />

Kurs-Nr. Kurztitel Gemeinde/<strong>VHS</strong> - Ort Termine Gebühr Referent/in<br />

01/035 K<strong>VHS</strong>-Zentrale Mo + Mi, ab 04.08., 08:30 - 12:30 Uhr, auf Anfrage Barbara Junglas<br />

Kreisverwaltung Mz-Bingen 9 Termine<br />

■ Vorbereitungskurs auf die Prüfung Zertifikat Deutsch<br />

Wer eingebürgert werden will, muss nach den Änderungen des Staatsangehörigkeitsgesetz das Sprachenzertifikat Zertifikat Deutsch (Stufe B1)<br />

vorweisen.<br />

In diesem Kurs lernen Sie alle Bestandteile der Prüfung kennen und werden diese anhand von Modelltests üben.<br />

Kurs-Nr. Kurztitel Gemeinde/<strong>VHS</strong> - Ort Termine Gebühr Referent/in<br />

01/045 K<strong>VHS</strong>-Zentrale<br />

Kreisverwaltung Mz-Bingen<br />

auf Anfrage auf Anfrage Slobodanka Ninkovic<br />

Englisch<br />

■ Kurse der Stufe A1, 1. Kurs (für Anfänger ohne Vorkenntnisse)<br />

Kurs-Nr. Lehrwerk Gemeinde/<strong>VHS</strong> - Ort Termine Gebühr Referent/in<br />

07/034 New Headway A1 <strong>VHS</strong> Gau-Algeshe<strong>im</strong> ab Do, 11.09., 18:25-19:55 Uhr 55 € Gürsel Fecht<br />

ISBN 978-3-06-804360-8 Regionale Schule Chr.Erbach 10 Termine<br />

11/015 Bridges 1 <strong>VHS</strong> Guntersblum ab Mi, 10.09., 19-20 Uhr 48 € Annette Pender-<br />

ISBN 3-125-01450-6 Grundschule Carl-Küstner 10 Termine Bingenhe<strong>im</strong>er<br />

26/032 <strong>VHS</strong> Sprendlingen ab Di, 21.10., 18:30-20 Uhr 55 € Elke Kirschner<br />

IGS 8 Termine<br />

■ Kurse der Stufe A1, 2. Kurs (für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen)<br />

Voraussetzung: 1 Sprachkurs oder vergleichbare Kenntnisse<br />

Kurs-Nr. Lehrwerk Gemeinde/<strong>VHS</strong> - Ort Termine Gebühr Referent/in<br />

04/004 English Network Starter <strong>VHS</strong> Harxhe<strong>im</strong> ab Di, 26.08., 19:30-21 Uhr 59 € Marianne Smollich<br />

ISBN 3-526-50425-3 Grundschule Mommenhe<strong>im</strong> 12 Termine<br />

26/031 <strong>VHS</strong> Sprendlingen ab Mo, 20.10., 18:30-20 Uhr 55 € Elke Kirschner<br />

IGS 8 Termine<br />

84 Anmeldestellen finden Sie auf Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!