12.11.2012 Aufrufe

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur - Gestalten<br />

Werken<br />

■ Holzschnitzen<br />

In diesem Kurs lernen Sie unter fachkundiger Leitung, Holz mit eigenen Händen zu bearbeiten und zu begreifen. Der Kurs eignet sich für<br />

Anfänger und Fortgeschrittene. Je nach Vorkenntnissen werden Sie individuell beraten und praktisch angeleitet.<br />

Kurs-Nr. Kurztitel Gemeinde/<strong>VHS</strong> - Ort Termine Gebühr Referent/in<br />

13/002 <strong>VHS</strong> Heideshe<strong>im</strong> ab Mo, 20.10., 18-21 Uhr auf Anfrage Philipp Kraus<br />

Hauptschule 9 Termine<br />

Textiles Gestalten<br />

■ Patchwork und Quilten<br />

Patchwork ist eine alte Volkskunst und erfreut sich auch bei uns <strong>im</strong>mer größerer Beliebtheit. In unseren Kursen werden Techniken vorgestellt,<br />

um verschiedene Muster und Formen zu fertigen. <strong>Das</strong> Quilten, Zusammensteppen von Oberseite, Vlies und Rückseite, verleiht der Handarbeit<br />

die besondere Note. Nähkenntnisse und eine gute Nähmaschine sind erforderlich.<br />

Kurs-Nr. Kurztitel Gemeinde/<strong>VHS</strong> - Ort Termine Gebühr Referent/in<br />

24/003 für Fortgeschrittene <strong>VHS</strong> Waldalgeshe<strong>im</strong> ab Di, 02.12., 19-21 Uhr 40 € Andrea Meurer<br />

Landesgartenschau-Quilt Keltenhalle 5 Termine<br />

24/028 Anfänger m.Vorkenntnissen <strong>VHS</strong> Waldalgeshe<strong>im</strong> ab Di, 18.11., 18:30-20:30 Uhr 21 € Andrea Meurer<br />

Shopping-Tasche Keltenhalle 2 Termine<br />

24/031 für Anfänger <strong>VHS</strong> Waldalgeshe<strong>im</strong> ab Di, 19.08., 19-21:30 Uhr 21 € Andrea Meurer<br />

Thema: Kissenhüllen Keltenhalle 2 Termine<br />

■ Patchwork - Färben mit Reaktionsfarben<br />

Sie färben ihre Stoffe waschecht in verschiedenen Techniken, von dunkel zu hell, von einer Farbe zur anderen, z.B. von gelb nach blau, eine<br />

Farbpyramide und Multicolor. Die Farben werden mit der Hand eingeknetet, in Tüten verpackt und erst am nächsten Tag ausgewaschen.<br />

Sie benötigen: Ausreichend vorgewaschenen und wasserfest markierten Stoff aus Naturfaser wie Baumwolle, Leinen, Seide etc. Bringen Sie nicht<br />

zu wenig mit. Für die verschiedenen Techniken sind 50 x 50 cm große Stücke geeignet, davon brauchen Sie 29 Stücke und ein paar Lappen. Für<br />

die Multicolorfärbung ist ein Stück von 50 cm Breite und volle Länge zu empfehlen.<br />

Bitte außerdem mitbringen: Gummihandschuhe, Arbeitskleidung, 2 x 10 Liter-E<strong>im</strong>er, viele Plastiktüten (1 Liter-Gefrierbeutel), Plastikfolie zum<br />

Tisch abdecken, Plastikschüssel, 9 - 12 große Joghurtbecher (500 g), Messbecher für 5 ml – 125 ml. und ein paar Lappen. Die Farben und den<br />

Fixierer besorgt die Referentin, die Materialkosten und anfallende Kopierkosten werden <strong>im</strong> Kurs eingesammelt.<br />

Kurs-Nr. Kurztitel Gemeinde/<strong>VHS</strong> - Ort Termine Gebühr Referent/in<br />

11/037 <strong>VHS</strong> Guntersblum<br />

Elisabethenschule Ludwigshöhe<br />

Sa, 16.08., 10-16 Uhr 23,50 € Heike Roth<br />

■ Patchwork - Stoffdruck<br />

Schablonendruck, Modeldruck, Frottage, Monotypie und Siebdruck.....<br />

In diesem Kurs probieren Sie die verschiedenen Druckmethoden aus. Es entstehen Probestücke.<br />

Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, Biberbetttuch o.ä. als Druckunterlage, Stoffstücke ca. 30 x 30 cm, Baumwoll- oder Leinenstoffstücke, 50 cm<br />

lang, mehrere aufgeschnittene Milchkartons, Papierschere, Lineal, Kuli, Stupfenpinsel (falls vorhanden), mehrere Haushaltsschwämme, stabiler<br />

Rahmen (Keilrahmen) mit Gaze oder engmaschiger Gardine bespannt, Paketklebeband, Gummirakel evtl. Telefonkarte, Pinsel und interessante<br />

Dinge z.B. Garnrollen, Radiergummi, Holzmodel, Stempel, Knackfolie, Wellpappe, Geldstücke, Zeitschriften, usw. Die Farben bringt die<br />

Referentin mit und rechnet <strong>im</strong> Kurs ab, evtl. anfallende Kopierkosten.<br />

Kurs-Nr. Kurztitel Gemeinde/<strong>VHS</strong> - Ort Termine Gebühr Referent/in<br />

11/038 <strong>VHS</strong> Guntersblum<br />

Elisabethenschule Ludwigshöhe<br />

Sa, 13.09., 10-16 Uhr 23,50 € Heike Roth<br />

64 Anmeldestellen finden Sie auf Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!