12.11.2012 Aufrufe

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

Das Programm im Ãœberblick - VHS Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur - Gestalten<br />

■ Malen mit Acrylfarbe - die Menge macht’s nicht<br />

Weniger ist mehr: Wie man mit Malhilfsmitteln Farbe spart und Farbintensität gewinnt... Ein exper<strong>im</strong>enteller Kurs mit vielen maltechnischen<br />

Tipps rund um die Leuchtkraft der Farben und viel Zeit für die Ausführung.<br />

Bitte mitbringen: DIN A3 Acrylmalblock oder kleine Leinwände. Zu den Kursgebühren kommen noch Materialkosten von 10 Euro hinzu, diese<br />

sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.<br />

Kurs-Nr. Kurztitel Gemeinde/<strong>VHS</strong> - Ort Termine Gebühr Referent/in<br />

22/008 <strong>VHS</strong> Oppenhe<strong>im</strong><br />

Grundschule Am Gautor<br />

Sa, 08.11., 09-17 Uhr 35 € Maria Oppenhe<strong>im</strong><br />

■ Acrylmalerei<br />

<strong>Das</strong> Malen mit Acrylfarben wird <strong>im</strong>mer beliebter. Es ist eigentlich kaum verwunderlich, denn Acrylfarben sind als Malmedium universell einsetzbar<br />

und leicht zu verarbeiten. Ihre Anwendung erstreckt sich von zarten Lasieren bis hin zum reliefartigen Schichten.<br />

Mitzubringen sind: Acrylfarben, Acrylmalblock oder Leinwand, Flachpinsel 6, 10, 20 mm breit, Wasserbecher, Bleistift 3B oder 6B, Schere,<br />

Küchenrolle, alte Tücher, Staffelei (wenn vorhanden)<br />

Kurs-Nr. Kurztitel Gemeinde/<strong>VHS</strong> - Ort Termine Gebühr Referent/in<br />

05/002 für Anfänger <strong>VHS</strong> Nackenhe<strong>im</strong> ab Di, 21.10., 19-21:15 Uhr 42,50 € Cornelia Kögler<br />

Grundschule 6 Termine<br />

22/004 für Anfänger <strong>VHS</strong> Oppenhe<strong>im</strong> ab Mi, 10.09., 20-22 Uhr 63,50 € Usch Quednau<br />

und Fortgeschrittene Emondhalle 10 Termine<br />

■ Freies Atelier<br />

Die <strong>VHS</strong> Guntersblum, die eng mit der Künstlerin Jutta Hager-Latz zusammenarbeitet, führt in diesem Semester die erfolgreich angelaufene<br />

Veranstaltungsreihe DAS FREIE ATELIER fort. Bei diesen Workshops können auch Menschen ihren gestalterischen Ausdruck ausleben, deren<br />

Kreativität sonst <strong>im</strong> Verborgenen blüht. Im freien Atelier wird die intensive künstlerische Arbeit an wichtigen Themen der Malerei bearbeitet.<br />

<strong>Das</strong> Malmedium, ob Acryl, Aquarell, Guache, Tempera oder Kreide kann frei gewählt werden.<br />

Bitte mitbringen: Skizzenmaterial (Block, Bleistifte, Knetradierer), und Fineliner(schwarz)<br />

Thema 1: DER MENSCH VON KOPF BIS FUSS: Proportions- und Bewegungsstudien zu M<strong>im</strong>ik, Gestik und verschiedenen Körperhaltungen<br />

stehen <strong>im</strong> Mittelpunkt dieses Intensivworkshops.<br />

Thema 2: ANIMALISCHES - VON GROSSEN UND KLEINEN TIEREN: Aufgrund der Komplexität des Themas sind zwei Seminartage vorgesehen.<br />

Am ersten Tag lernen Sie den Weg von der Tierstudie zum Bild; wobei der Schwerpunkt auf Proportionen und Bewegung liegt. Am<br />

zweiten Workshoptag liegt der Schwerpunkt <strong>im</strong> Detail: wie stelle ich Fell, Gefieder, Augen etc. dar?<br />

Die Seminare können auf Anfrage auch einzeln gebucht werden.<br />

Thema 3: Den Schlusspunkt des freien Ateliers setzt die Künstlerin mit dem zur Jahreszeit passenden Thema WEIHNACHTEN IN DER<br />

KUNST. In dieser Veranstaltung zeigt die Künstlerin wie Sie weihnachtliche Wunder wie Kerzenschein, Christbaumkugeln usw. aufs Papier<br />

bringen können.<br />

Kurs-Nr. Kurztitel Gemeinde/<strong>VHS</strong> - Ort Termine Gebühr Referent/in<br />

11/041 Thema 1: <strong>VHS</strong> Guntersblum Sa, 30.08., 11-17 Uhr 26 € Jutta Hager-Latz<br />

Der Mensch Elisabethenschule Ludwigshöhe<br />

11/042 Thema 2: an<strong>im</strong>alische <strong>VHS</strong> Guntersblum Sa, 27.09., 11-17 Uhr 26 € Jutta Hager-Latz<br />

Bewegungen Elisabethenschule Ludwigshöhe<br />

11/043 Thema 2b: <strong>VHS</strong> Guntersblum Sa, 18.10., 11-17 Uhr 26 € Jutta Hager-Latz<br />

Fell, Gefieder etc. AWO-He<strong>im</strong><br />

11/044 Thema 3: <strong>VHS</strong> Guntersblum Sa, 22.11., 11-17 Uhr 26 € Jutta Hager-Latz<br />

Weihnachten in der Kunst Elisabethenschule Ludwigshöhe<br />

58 Anmeldestellen finden Sie auf Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!