12.11.2012 Aufrufe

Dieter ist ein Arsch. - Rowohlt Theaterverlag

Dieter ist ein Arsch. - Rowohlt Theaterverlag

Dieter ist ein Arsch. - Rowohlt Theaterverlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gloria zu den letzten 20 Paaren. Gloria<br />

<strong>ist</strong> zu diesem Zeitpunkt bereits verbittert<br />

und völlig desillusioniert. Sie drückt<br />

Robert <strong>ein</strong>e P<strong>ist</strong>ole in die Hand …<br />

Im März 2011 inszenierte Susanne<br />

Ken ne dy <strong>ein</strong>e Fassung von Nur Pferden<br />

gibt man den Gnadenschuss an<br />

den Münchner Kammerspielen, im Mai<br />

2011 war die Premiere von Amélie Niermeyers<br />

Inszenierung am Düsseldorfer<br />

Schauspielhaus. «Der Stoff führt die<br />

Le<strong>ist</strong>ungs­ und Spektakelgesellschaft<br />

brutalstmöglich vor.» (Süddeutsche Zeitung)<br />

«Unter dem Eindruck der ‹Great<br />

Depression› geschrieben, verdichtet<br />

McCoy die damals populäre Unterhaltung<br />

des Tanzmarathons zur Metapher<br />

für <strong>ein</strong>en (Über­)Lebenskampf, der nur<br />

Verlierer kennt.» (Frankfurter Allgem<strong>ein</strong>e<br />

Zeitung)<br />

Seit Anfang 2011 vertritt der <strong>Rowohlt</strong><br />

Theater Verlag die Stoffrechte des Romans.<br />

Da die Theater ihre Bühnenfassungen<br />

auf Grundlage des englischen<br />

Originaltextes erstellen können, liegen<br />

für Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss<br />

k<strong>ein</strong>e Rollenbücher vor.<br />

David Foster<br />

Wallace<br />

Unendlicher Spaß<br />

(Infinite Jest)<br />

Deutsch von Ulrich Blumenbach<br />

1996 erschien Unendlicher Spaß in den<br />

USA und machte David Foster Wallace<br />

über Nacht zum Superstar der Literaturszene.<br />

Nicht all<strong>ein</strong> der schiere Umfang,<br />

sondern vor allem die sprachliche Kreativität,<br />

die ungeheure Themenvielfalt,<br />

die treffsichere Gesellschaftskritik sowie<br />

der Humor machen den Roman zum<br />

Meilenst<strong>ein</strong> der amerikanischen Literatur.<br />

Die Theaterrechte an Unendlicher<br />

Spaß – in der mehrfach preisgekrönten<br />

deutschen Übersetzung von Ulrich Blumenbach,<br />

die beim Verlag Kiepenheuer<br />

& Witsch erschienen <strong>ist</strong> – werden vom<br />

<strong>Rowohlt</strong> Theater Verlag vertreten.<br />

Die Handlung spielt in <strong>ein</strong>em leicht in<br />

die Zukunft versetzten Amerika, das mit<br />

Kanada und Mexiko die «Organisation<br />

der nordamerikanischen Nationen» bildet<br />

und von radikalen Separat<strong>ist</strong>en in<br />

Kanada, den rollstuhlfahrenden «Assassins<br />

des Fauteuils Rolants» (A. F. R.),<br />

KLASSIKER · BEARBEITUNGEN · STOFFREcHTE<br />

bekämpft wird. Das Staatsgebilde wird<br />

von <strong>ein</strong>em ehemaligen Schlagersänger<br />

und hypochondrischen Neurotiker namens<br />

Johnny Gentle regiert.<br />

Unendlicher Spaß, so nannte James<br />

Incandenza s<strong>ein</strong>en Film, der Menschen,<br />

die ihn anschauen, so verhext, dass sie<br />

sich nicht mehr von ihm lösen können<br />

und dabei verdursten und verhungern.<br />

Die A. F. R. <strong>ist</strong> auf der Suche nach der<br />

Master­Kassette dieses Films, da sie ihn<br />

für die ultimative Waffe halten, um die<br />

Amerikaner Opfer ihrer eigenen unersättlichen<br />

Gier nach Unterhaltung werden<br />

zu lassen. Ebenso auf der Suche <strong>ist</strong><br />

der Geheimdienst, der die Verbreitung<br />

des Films verhindern möchte. Diese Suche<br />

verbindet unterschiedliche Figuren<br />

mit<strong>ein</strong>ander und fokussiert den Handlungsort<br />

auf die von Incandenza gegründete<br />

Tennisakademie, wo s<strong>ein</strong>e beiden<br />

Söhne Hal und Mario studieren, sowie<br />

<strong>ein</strong> nahe gelegenes Entziehungsheim für<br />

Drogenabhängige. Dabei stellen die Internatsbewohner<br />

um den marihuanaabhängigen<br />

Hal Incandenza und die schrägen<br />

Bewohner der Drogenklinik um den<br />

hünenhaften Ex­Junkie Don Gately nur<br />

<strong>ein</strong>en kl<strong>ein</strong>en Teil des bunten Figurenpersonals<br />

dar.<br />

Im März 2012 <strong>ist</strong> die Premiere <strong>ein</strong>er<br />

Dramatisierung des Romans am Volkstheater<br />

München (Regie: Bettina Bruinier).<br />

Das Hebbel am Ufer / HAU wird<br />

im Juni 2012 mit <strong>ein</strong>er großangelegten<br />

Adap tion, die in 24­Stunden­Performances<br />

und in Inszenierungen mehrerer<br />

Regisseure an verschiedenen Orten zu<br />

sehen s<strong>ein</strong> wird, ganz Berlin bespielen.<br />

Eine Bühnenfassung von David Foster<br />

Wallaces Erzählungen Kurze Interviews<br />

mit fiesen Männern <strong>ist</strong> unter dem Titel<br />

Böse Buben in <strong>ein</strong>er Koproduktion der<br />

Münchner Kammerspiele mit den Wiener<br />

Festwochen für Juni 2012 in Vorbereitung<br />

(Regie: Ulrich Seidl).<br />

www.rowohlt-theater.de 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!