12.11.2012 Aufrufe

Dieter ist ein Arsch. - Rowohlt Theaterverlag

Dieter ist ein Arsch. - Rowohlt Theaterverlag

Dieter ist ein Arsch. - Rowohlt Theaterverlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildnachweise:<br />

Arno Declair (Cover: Szenenfoto aus<br />

Winterreise, Deutsches Theater Berlin,<br />

Regie: Andreas Kriegenburg)<br />

R<strong>ein</strong>hard Werner (S. 1 o.)<br />

Ruth Walz (S. 1 u.)<br />

Jochen Jezussek (S. 2)<br />

Matthias Horn (S. 3 & S. 4)<br />

Fernando Perez Re (S. 5 o.)<br />

Hans Jörg Michel (S. 5 u.)<br />

<strong>Dieter</strong> Wuschanski / Die Theater<br />

Chemnitz gGmbH (S. 6 o.)<br />

Beowulf Sheehan (S. 7)<br />

Peter Awtukowitsch (S. 9)<br />

Johannes Gebert (S. 10 o.)<br />

Alexi Pelekanos (S. 10 u.)<br />

Karin Rocholl (S. 11)<br />

Julian Röder (S. 12)<br />

Jörg Landsberg (S. 13 l.)<br />

Ekko von Schwichow (S. 13 r.)<br />

David Finck (S. 14)<br />

Sebastian Hoppe (S. 15)<br />

Chr<strong>ist</strong>ian Kl<strong>ein</strong>er (S. 16 l. & r)<br />

Tobias Bohm (S. 17)<br />

Nicole Gräter (S. 18)<br />

Renate Baricz (S. 19)<br />

Arno Declair (S. 20 o.)<br />

Martin Skoog (S. 20 u.)<br />

Jan Giliam van Arkel (S. 21)<br />

Hans Jörg Michel (S. 23 l.)<br />

Aaron Eckhardt (S. 23 r.)<br />

Michael Rafelson (S. 25)<br />

Bettina Müller (S. 26 r.)<br />

www.fayethomas.com (S. 29 l.)<br />

Katrin Ribbe (S. 29 r.)<br />

Uwe H<strong>ein</strong>rich (S. 30)<br />

Adrian Gatie (S. 31)<br />

Daniel Farhi (S. 32)<br />

Judith Schlosser (S. 33)<br />

Björn Hickmann / Stage Picture (S. 34 l.)<br />

Sebastian Hoppe (S. 34 r.)<br />

Kiepenheuer & Witsch (S. 35)<br />

Krafft Angerer (S. 36)<br />

Iko Freese, Drama – Agentur für<br />

Theaterfotografie (S. 37 o.)<br />

Philipp Ottendörfer (S. 37 u.)<br />

Bernd Uhlig (S. 38)<br />

MEYER ORIGINALS (S. 39 o.)<br />

Yves Noir (S. 41 o.)<br />

Andy Rasheed, Eyefood (S. 41 u.)<br />

Bettina Fürst Fastré (S. 42)<br />

Mathias Mainholz (S. 43)<br />

Sebastian Hoppe (S. 44 l.)<br />

Morten Holtum Nielsen (S. 44 r.)<br />

Alle weiteren Abbildungen sind über das Archiv<br />

des <strong>Rowohlt</strong> Theater Verlages nachweisbar<br />

oder konnten bisher nicht ermittelt werden.<br />

Impressum:<br />

<strong>Rowohlt</strong> Theater Verlag<br />

Hamburger Straße 17<br />

D-21465 R<strong>ein</strong>bek bei Hamburg<br />

Tel. 040-7272-270<br />

Fax 040-7272-276<br />

theater@rowohlt.de<br />

www.rowohlt-theater.de<br />

Leitung:<br />

Nils Tabert<br />

(nils.tabert@rowohlt.de)<br />

Lektorat:<br />

Bastian Häfner<br />

(bastian.haefner@rowohlt.de)<br />

Maren Zindel<br />

(maren.zindel@rowohlt.de)<br />

Aufführungsverträge:<br />

Tanja Müller<br />

(tanja.mueller@rowohlt.de)<br />

Honorarbuchhaltung:<br />

Marion St<strong>ein</strong>ert<br />

(marion.st<strong>ein</strong>ert@rowohlt.de)<br />

Kerstin Runte<br />

(kerstin.runte@rowohlt.de)<br />

Redaktion: Bastian Häfner, Nils Tabert,<br />

Maren Zindel<br />

Layout: Das Herstellungsbüro, Hamburg<br />

Druck: Bartels Druck, Lüneburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!