13.11.2012 Aufrufe

Swiss Game Design Studie 2009. - GameCulture.ch

Swiss Game Design Studie 2009. - GameCulture.ch

Swiss Game Design Studie 2009. - GameCulture.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Swiss</strong> <strong>Game</strong> <strong>Design</strong> Study 2009 87<br />

Es existieren no<strong>ch</strong> einige weitere Projekte und Kooperationen im s<strong>ch</strong>nell an Wi<strong>ch</strong>tigkeit<br />

gewinnenden Sektor der Serious <strong>Game</strong>s. An dieser Stelle geht es zu weit, weitere Beispiele zu<br />

bes<strong>ch</strong>reiben. Immerhin sei au<strong>ch</strong> auf den Te<strong>ch</strong>nologieflügel der S<strong>ch</strong>weizer Armee hngewiesen, die<br />

im VSB unter dem Namen Armasuisse seit einigen Jahren eigene Kampfsimulationen für den<br />

Einsatz von Waffen und Mas<strong>ch</strong>inen erarbeitet, und diese Kriegs- und Kampfspielsimulationen<br />

teilweise bereits zu Trainingszwecken verwendet.<br />

6.4. Relation zu den Na<strong>ch</strong>barn<br />

S<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> soll an dieser Stelle no<strong>ch</strong> ein Verglei<strong>ch</strong> mit der <strong>Game</strong>‐Industrie der<br />

Na<strong>ch</strong>barländer angebra<strong>ch</strong>t werden. In Frankrei<strong>ch</strong> und Grossbritannien kann die <strong>Game</strong>‐<br />

Industrie s<strong>ch</strong>on seit einiger Zeit auf die Unterstützung des Staates zählen. Videogame‐<br />

Produktionen können in Frankrei<strong>ch</strong> und Grossbritannien Subventionen erhalten. So<br />

konzentrieren diese beiden Länder denn au<strong>ch</strong> die grösste Anzahl von <strong>Game</strong>‐<strong>Design</strong>ern in<br />

Europa. Grossbritannien bes<strong>ch</strong>äftigt über 15’000 <strong>Game</strong> <strong>Design</strong>er, Frankrei<strong>ch</strong> zählt cirka<br />

5’000 <strong>Game</strong> <strong>Design</strong>er in 130 registrierten Unternehmen. Im Verglei<strong>ch</strong> dazu besitzt<br />

Deuts<strong>ch</strong>land ledigli<strong>ch</strong> etwa 100 Entwickler Studios und Dienstleistungsfirmen für den<br />

Berei<strong>ch</strong> <strong>Game</strong> <strong>Design</strong>. In der S<strong>ch</strong>weiz sind es gerade mal 10 kleine Entwickler Firmen und<br />

10 bis 20 kleinere Dienstleister mit einer Gesamtzahl von viellei<strong>ch</strong>t 150 Bes<strong>ch</strong>äftigten im<br />

Berei<strong>ch</strong> <strong>Game</strong> <strong>Design</strong> und Interactive <strong>Design</strong>; dazu kommen no<strong>ch</strong>mals etwa 150<br />

Bes<strong>ch</strong>äftigte im Berei<strong>ch</strong> der Distribution und des Marketings von <strong>Game</strong>s (inklusive der 90<br />

Mitarbeiter von Electronic Arts in Genf).<br />

6.5. Attraktivität der S<strong>ch</strong>weiz<br />

Über die Attraktivität der S<strong>ch</strong>weiz als Arbeitsplatz für <strong>Game</strong> <strong>Design</strong> ist man si<strong>ch</strong> alles<br />

andere als einig. Grössten Zuspru<strong>ch</strong> erhielt die Wertung „ni<strong>ch</strong>t so gut“ mit 32 der<br />

Antwortenden. Immerhin ist aber über die Hälfte der <strong>Game</strong> <strong>Design</strong>er einigermassen im<br />

Reinen mit de Standort S<strong>ch</strong>weiz.<br />

Abbildung 15: Geteilte Meinung über die Attraktivität der S<strong>ch</strong>weiz<br />

Es werden denn au<strong>ch</strong> ganz unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Vor‐ und Na<strong>ch</strong>teile hervorgehoben. Auf der<br />

positiven Seite etwa die Qualität in Ausbildung und Fertigung, gute Infrastruktur und<br />

inspirierende Umgebung:<br />

ZHDK <strong>Game</strong>Lab, 31.05.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!