13.11.2012 Aufrufe

Von Quantencomputern, Landminen und Drachen ... - Impulsiv - TUM

Von Quantencomputern, Landminen und Drachen ... - Impulsiv - TUM

Von Quantencomputern, Landminen und Drachen ... - Impulsiv - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SoS<br />

Studieren ohne Studiengebühren<br />

Am 13. Mai war es so weit, die Studierendenvertretungen<br />

vieler bayerischer Hochschulen,<br />

einige Parteien, Gewerkschaften<br />

<strong>und</strong> Schülervertretungen haben zur Demonstration<br />

gerufen. Alleine in München<br />

haben sich dazu insgesamt über 6500 Studenten<br />

1 <strong>und</strong> Unterstützer 1 eingef<strong>und</strong>en<br />

um für soziale Gerechtigkeit, für Chancengleichheit,<br />

für staatliche Verpflichtungen<br />

Bildung zu unterstützen <strong>und</strong> für mehr<br />

gesellschaftliche Verantwortung – kurz<br />

gegen Studiengebühren – zu demonstrieren.<br />

In bayernweit 12 Städten, Würzburg,<br />

Coburg, Erlangen, Passau, Bamberg, Bayreuth,<br />

Eichstätt, Nürnberg, Regensburg,<br />

Triesdorf, Freising <strong>und</strong> Augsburg waren<br />

neben München die Schauplätze, gingen<br />

insgesamt damit über 17000 Menschen 1<br />

auf die Straße.<br />

Um 12:45 gings an der Mensa der LMU<br />

los, langsam <strong>und</strong> laut schlängelte sich die<br />

zunächst 400 Demonstranten 1 zur Auftaktveranstaltung<br />

auf dem Geschwister-<br />

Scholl-Platz um sich von dort noch lauter<br />

über die sonst von Autos bevölkerte<br />

Ludwigstraße vorzutasten. Ohne große<br />

HOCHSCHULE<br />

Möglichkeiten sich die heiser werdenden<br />

Stimmen mit wohltuendem Gerstensaft zu<br />

schmieren wurden die anliegenden Bürogebäuden<br />

mit Sprechchören beschallt,<br />

um auf das Anliegen der (zukünftigen)<br />

Studenten 1 aufmerksam zu machen – Bildung<br />

für alle <strong>und</strong> zwar umsonst, damit<br />

auch Kinder 1 aus „bildungsfernen Schichten“<br />

studieren können. „Warum findet ihr<br />

Studiengebühren schlecht?“ eine berechtigte<br />

Frage, die der Veranstalter 1 da vom<br />

Begleittruck herunterfragt „weil ich nicht<br />

in der heruntergekommensten Wohnung<br />

wohnen <strong>und</strong> die billigsten Lebensmittel<br />

essen müssen will nur um<br />

mir das Studium zu leisten“<br />

„um nicht 8 St<strong>und</strong>en die<br />

Woche arbeiten zu müssen<br />

<strong>und</strong> trotzdem nichts für<br />

mich übrig zu haben“ die<br />

Stimmung ist gut, man ist<br />

sich einig „ABSCHAFFEN“!<br />

Die gesamte Demonstration<br />

lief friedlich ab, einzig<br />

zwei Zwischenfälle, in denen<br />

Demonstranten 1 spontan<br />

mit Sitzblockaden auf<br />

der Straße die Aufmerksamkeit<br />

der Passanten 1 erhöhen<br />

wollten sorgten für kurzfristige<br />

Furore, doch nicht<br />

einmal die Polizei 1 spricht<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!