13.11.2012 Aufrufe

Von Quantencomputern, Landminen und Drachen ... - Impulsiv - TUM

Von Quantencomputern, Landminen und Drachen ... - Impulsiv - TUM

Von Quantencomputern, Landminen und Drachen ... - Impulsiv - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEBEN LEBEN<br />

Deine Entscheidung<br />

Vom 4. bis 7. Juni sind sämtliche wahlberechtigten EU Bürger aus den 27<br />

Staaten zur Wahl aufgerufen, doch die Wahlbeteiligung sieht düster aus.<br />

Obwohl es nur noch wenige Wochen bis<br />

zur Wahl sind, wissen viele Leute gar nicht<br />

davon, geschweige denn, dass sie sich<br />

ihrer Bedeutung im Klaren sind. Warum<br />

sollte man überhaupt wählen gehen?<br />

Selbst bin ich Mitglied von Aegee, einem<br />

Studentennetzwerk, das, wenn auch<br />

unpolitisch, sich sehr stark mit dem europäischen<br />

Gedanken <strong>und</strong> europäischen<br />

Kulturaustausch auseinadersetzt. Dieser<br />

kurze Artikel spiegelt meine ganz persönliche<br />

Meinung zu dem Thema wieder <strong>und</strong><br />

soll dabei fern bleiben von aller Schönrederei.<br />

Schaut man auf diese Seiten des EU Parlaments<br />

<strong>und</strong> des EU Informationsbüros,<br />

wird man ewig lange mit mittelprächtigen<br />

Argumenten zugetextet, warum man<br />

wählen gehen sollte. Die Damen <strong>und</strong> Herren<br />

vom Parlament haben zurecht Angst,<br />

denn dieses mal droht die Wahlbeteiligung<br />

noch geringer auszufallen als beim<br />

letzten Mal. Das erschreckende war vor<br />

allem, dass bei der Wahl 2004 die größte<br />

Nichtwählerquote mit ganzen 65% bei<br />

den 18-24-jährigen war, also gerade bei<br />

der Gruppe, die am offensichtlichsten von<br />

der EU profitiert.<br />

Die EU, <strong>und</strong> somit das Parlament, haben<br />

einen größeren Einfluss als man auf den<br />

ersten Blick sieht, denn der Großteil der<br />

58<br />

nationalen Gesetzgebungen ergibt sich<br />

aus EU Initiativen <strong>und</strong> Richtlinien hervorgehen.<br />

Schuld an dieser mangelnden<br />

öffentlichen Präsenz des Parlaments gebe<br />

ich vor allem den Medien, die ihre Aufmerksamkeit<br />

fast ausschließlich den nationalen<br />

Parlamenten geben <strong>und</strong> vom EU-<br />

Parlament nur berichten, wenn es großen<br />

Streit oder Skandale à la Berlusconi gibt.<br />

Was mach das Parlament?<br />

Über die EU Gesetzgebung sollte man<br />

zumindest wissen, dass es ähnlich wie<br />

auf nationalem Level eine Art Regierung<br />

(Kommission in Brüssel) <strong>und</strong> ein Parlament<br />

gibt (EU Parlament in Straßburg, Brüssel).<br />

Die Kommission entspricht den einzelnen<br />

Ministerien, <strong>und</strong> die Kommissare<br />

werden von den nationalen Regierungen<br />

entsandt. Das Parlament wird vom Volk direkt<br />

gewählt. Hier gibt es keine Parteien,<br />

sondern politische Fraktionen. Diese sind<br />

zum Beispiel die „Konservativen“, „Sozialdemokraten“,<br />

„Liberale“, „Nationalkonservative“,<br />

„Grüne“, „Linke“ <strong>und</strong> die sogenannten<br />

„Europakritiker“. Das Parlament<br />

hat noch kein Initiativrecht <strong>und</strong> ist im<br />

Prinzip nur dazu da um Gesetzesvorlagen<br />

der EU Kommission durchzuwinken oder<br />

zu modifizieren. Meine Schlussfolgerung:<br />

das Parlament ist schwach.<br />

Warum sollte ich dann wählen gehen?<br />

Die Europäische Union ist ein B<strong>und</strong><br />

von Ländern <strong>und</strong> Kulturen, wie er in der<br />

Geschichte noch nie da gewesen ist. Ein<br />

ständig wachsendes Gebilde muss auch<br />

oft reformiert werden. Demnächst soll<br />

(hoffentlich) der Vertrag von Lissabon<br />

ratifiziert werden, wonach das EU Parlament<br />

deutlich mehr Macht <strong>und</strong> vor allem<br />

ein Initiativrecht bekommen soll. Damit<br />

würde unser Akt des Wählens von weit<br />

mehr als nur symbolischer Natur sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!