13.11.2012 Aufrufe

Von Quantencomputern, Landminen und Drachen ... - Impulsiv - TUM

Von Quantencomputern, Landminen und Drachen ... - Impulsiv - TUM

Von Quantencomputern, Landminen und Drachen ... - Impulsiv - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Warum sollte man nun wählen gehen?<br />

Ganz einfach: wenn man nicht wählen<br />

geht, wird das Parlament politisch nur<br />

weiter geschwächt. Wie soll man auch<br />

ein Parlament ernst nehmen, dass von<br />

weniger als 50% der Bevölkerung legitimiert<br />

wird. Ich sehe das ähnlich wie bei<br />

den Wahlen zum Fakultätsrat. Die meisten<br />

kennen die Leute nicht persönlich <strong>und</strong><br />

zweifeln an der Macht der studentischen<br />

Vertreter, doch gerade eine hohe Wahlbeteiligung<br />

würde die Vertreter stärken.<br />

LEBEN<br />

Geht also aus Prinzip wählen. Damit gebt<br />

ihr eine politische Richtung vor <strong>und</strong> stärkt<br />

die Stimme des Volkes von uns allen.<br />

Also: tell it to 5 friends: on june 7th, go<br />

out and vote!<br />

Ausführliche Informationen zum<br />

EU Parlament findet ihr unter:<br />

www.europarl.de<br />

Wenn du nicht weist, für welche Partei<br />

bzw. Fraktion du abstimmen möchstest,<br />

schau dir doch mal den EU Profiler an.<br />

Dort gibt es eine Reihe von Fragen bei<br />

denen du deine Einstellung positionieren<br />

<strong>und</strong> am Ende mit den Parteien vergleichen<br />

kannst. Besonders spannend ist, dass man<br />

dies mit den Parteien anderer Länder vergleichen<br />

kann.<br />

http://www.euprofiler.eu/<br />

Milan Padilla<br />

geht am 7. Juni wählen<br />

* padilla@fs.tum.de<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!