13.11.2012 Aufrufe

Von Quantencomputern, Landminen und Drachen ... - Impulsiv - TUM

Von Quantencomputern, Landminen und Drachen ... - Impulsiv - TUM

Von Quantencomputern, Landminen und Drachen ... - Impulsiv - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Von</strong> Mistviechern<br />

The student‘s guide to the shelter<br />

Sehr geehrte Leser, die Ihr so sehr an<br />

eurem Leben hängt. Um die Dauer eures<br />

Rumhängens zu verlängern, starte ich<br />

hier den Versuch, ein Lexikon mit Überlebenstipps<br />

gegen so manch mistiges Viech<br />

<strong>und</strong> auch manch fiesigen Mist zu schreiben.<br />

Zu Ehren Douglas Adams werde ich<br />

dieses Lexikon „The student‘s guide to the<br />

shelter“ nennen.<br />

Raptoren<br />

Als erste Spezies wären die Raptoren<br />

zu nennen. Sie sind zwar nicht gerade<br />

riesig, dafür aber schnell genug, um den<br />

alten Käfer Deiner Großeltern zu überholen,<br />

<strong>und</strong> stark genug, um an jeglichen<br />

fressbaren Inhalt heranzukommen. Also<br />

verstecke Dich niemals dort! Wenn Du auf<br />

einen quasi frisch vom Himmel gefallenen<br />

Raptoren triffst, dann überlege schnell,<br />

wo die nächste Türe ist. Zum öffnen der<br />

ersten Türe braucht ein Raptor laut neuesten<br />

amerikanischen Studien nämlich<br />

durchschnittlich 10 Sek<strong>und</strong>en, <strong>und</strong> das<br />

sollte Dir einen Zeitvorsprung von 5 Se-<br />

k<strong>und</strong>en verschaffen. Danach jedoch hat<br />

der Raptor gelernt, Türen zu öffnen, <strong>und</strong><br />

schafft dies nun auch 5 Sek<strong>und</strong>en schneller.<br />

Dadurch lässt sich also nur ein einmaliger<br />

Vorsprung erreichen.<br />

Als Informatiker könntest Du nun in Versuchung<br />

geraten, ein einfaches „goto“ zu<br />

verwenden, aber weit gefehlt, das könn-<br />

LEBEN<br />

te das letzte sein, was Du tust, denn, wie<br />

allgemein bekannt sein sollte, lockt die<br />

Verwendung von „goto“ nur noch mehr<br />

hungrige Raptoren an <strong>und</strong> selbst die Idee<br />

meines werten Fre<strong>und</strong>es StatistEins, einfach<br />

„goto Schutzbunker“ zu schreien, hat<br />

ihm nicht geholfen. Wenigstens starb er in<br />

dem Wissen, Lehrmaterial für die nachfolgenden<br />

Generationen zu sein, wenn auch<br />

nur im geistigen Sinne, denn Körperteile<br />

wurden keine gef<strong>und</strong>en. Auch mein ehemaliger<br />

Tutor StatistZwei hatte mit seiner<br />

Strategie, sich in einer Toilettenkabine<br />

einzuschließen, nicht lange zu lachen.<br />

Doch was hilft denn nun gegen Raptoren?<br />

Nunja, wenn man einen entsprechenden<br />

Vorsprung <strong>und</strong> einen Fallschirm zur<br />

Hand hat, kann man versuchen, auf ein<br />

Hochhaus zu gelangen <strong>und</strong> dann wieder<br />

runterzuspringen. Der Raptor wird, da er<br />

nicht fähig ist, dreidimensional zu denken,<br />

einfach hinterherspringen, Dich mit<br />

etwas Glück verfehlen <strong>und</strong> mit noch etwas<br />

mehr Glück schnell genug beschleunigt<br />

haben, bevor er den harten Gr<strong>und</strong> der Realität<br />

erreicht. Ein kleines Problem an der<br />

Sache ist, dass Raptoren einen +3 Bonus<br />

auf „Treppen benutzen“ erhalten, aber<br />

meist gibt es ja Aufzüge. Wer gerade kein<br />

Hochhaus in Reichweite hat, sollte wissen,<br />

wo sein Handtuch steckt, denn damit<br />

lässt sich der Raptorius Zerfleischius re-<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!