13.11.2012 Aufrufe

Von Quantencomputern, Landminen und Drachen ... - Impulsiv - TUM

Von Quantencomputern, Landminen und Drachen ... - Impulsiv - TUM

Von Quantencomputern, Landminen und Drachen ... - Impulsiv - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nutze die Chance: Knüpfe<br />

Kontakte. Persönlich.<br />

Erfahrungsbericht: Ein Einzelgespräch auf der IKOM 2008<br />

Im Sommersemester 2008 war ich im<br />

sechsten Semester meines Studiums <strong>und</strong><br />

wollte nun meiner doch sehr theoretischen<br />

Ausbildung im Mathematikstudium<br />

ein Praktikum hinzufügen. Da die IKOM<br />

2008 bald stattfinden sollte, habe ich natürlich<br />

die Möglichkeit nutzen wollen, auf<br />

der IKOM interessante Firmen kennenzulernen.<br />

Ich war schon selbst ein paar<br />

Semester Mitglied des IKOM-Teams <strong>und</strong><br />

habe beim Ausrichten des Forums mitgeholfen,<br />

hatte aber jedoch bisher nie selbst<br />

Gebrauch von den Vorteilen der IKOM gemacht,<br />

geschweige denn an einem Einzelgespräch<br />

teilgenommen.<br />

Unter den Firmen, die sich jedes Jahr<br />

auf dem Forum präsentieren, interessierten<br />

mich persönlich vor allem die Unternehmensberatungen<br />

<strong>und</strong> so entdeckte<br />

ich eine spannende Consultingagentur,<br />

die sogar Einzelgespräche auf der IKOM<br />

anbot. Diese Chance durfte ich mir nicht<br />

entgehen lassen!<br />

Ich wusste wie die Einzelgespräche ungefähr<br />

ablaufen würden: Zuerst bewirbt<br />

man sich bei den gewünschten Firmen,<br />

diese entscheiden dann anhand der Bewerbungsunterlagen<br />

<strong>und</strong> laden die viel-<br />

56<br />

versprechendsten Studenten zu einem<br />

Gespräch auf der IKOM ein. So kann man<br />

sich am Forumstag bis zu 45 Minuten genauer<br />

mit dem Unternehmen auseinandersetzen,<br />

wobei das von einem einfachen<br />

Kennenlernen bis zu einem Vorstellungsgespräch<br />

reichen kann. Das hat gleich<br />

mehrere Vorteile gegenüber einem einfachen<br />

Gespräch am Messestand. Man ist<br />

hier in einer etwas privateren Atmosphäre<br />

in einem separaten Raum <strong>und</strong> kann sich<br />

so entspannter mit dem Firmenvertreter<br />

unterhalten. Beide kommen vorbereitet<br />

ins Gespräch, da ja auch der Unternehmensvertreter<br />

vorher schon einmal deine<br />

Bewerbungsunterlagen gesehen hat. Der<br />

wichtigste Vorteil ist jedoch, dass man sich<br />

aus der Menge der Studenten abhebt.<br />

Ich wollte das Gespräch nicht nur dazu<br />

Nutzen, die Firma besser kennenzulernen,<br />

sondern ich bewarb mich gleich für<br />

ein Praktikum <strong>und</strong> wollte das Einzelgespräch<br />

quasi als erste R<strong>und</strong>e im Bewerbungsprozess<br />

gestalten. Am Anfang war<br />

ich ziemlich nervös, ich habe mich jedoch<br />

auf Anhieb gut mit dem Firmenvertreter<br />

verstanden <strong>und</strong> habe ein sehr spannendes<br />

Gespräch führen können. Ich habe viel<br />

über das Unternehmen erfahren <strong>und</strong> auch<br />

über meinen Praktikumswunsch sprechen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!