18.02.2015 Aufrufe

Players

Players

Players

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Er kann alle Lehrlingszauber (5 MP Zauber) beliebig oft ohne Kraftaufwand und<br />

Punkteverlust anwenden solange er noch nicht mit seinen MP auf Null ist.<br />

• Der Meistermagier kann zudem frei entscheiden, welchen seiner Sprüche er anwenden will,<br />

solange er noch magische Kraft hat. Er muss dies nicht, wie ein Lehrling, jeden Morgen<br />

festlegen. Statt dessen schreibt er morgens nur noch eine einzige Spruchrolle, auf der seine<br />

MP auf Abrisszettel vermerkt sind.<br />

Wendet er einen Zauberspruch an, reißt er von der Rolle nur die entsprechende MP-Zahl ab.<br />

Diese Meisterspruchrollen müssen nicht mehr bestätigt werden.<br />

• Ein Meister darf die Spruchrollen seiner Lehrlinge kontrollieren und abzeichnen.<br />

• Meister sind in der Lage magische Gegenstände mit täglicher Anwendung herzustellen.<br />

2.3.1.3. Der Großmeister<br />

Der Großmeister stellt die höheren Weihen der magischen Möglichkeiten dar. Dadurch ist ein<br />

Großmeister jemand, vor dem man sich besser in Acht nimmt.<br />

Großmeister kann jeder Charakter werden, welcher Sprüche für 1000 MP oder mehr erlernt und<br />

bereits die Meisterprüfung abgelegt hat. Er muss zudem die Fähigkeit "Großmeisterschaft" (100<br />

CP) erwerben.<br />

Für Großmeister gibt es eigentlich keine Prüfung, da es niemanden gibt, der sie prüfen könnte.<br />

Allerdings gibt es Magiergilden, welche einem Großmeister dennoch eine Prüfung abverlangen.<br />

Diese sind meistens sehr schwer, oder auch sehr gefährlich. Aber ein Spieler, der für seinen<br />

Magiercharakter so viele MP sammeln konnte, wird hierbei bestimmt nicht in Verlegenheit<br />

geraten.<br />

Der Großmeister besitzt alle Fähigkeiten eines Meisters, plus die folgenden:<br />

• Er darf alle Sprüche bis zu einer Spruchstärke von 100 MP lernen.<br />

• Er kann alle ihm bekannten Sprüche bis zu 20 MP beliebig oft, ohne Kraft- und Punkteverlust,<br />

anwenden solange er noch nicht mit seinen MP auf Null ist.<br />

• Er wird von Zaubern bis 30 MP Stärke nur dann betroffen, wenn er es wünscht. Dies ist keine<br />

Immunität, sondern einfach ein Zeichen seiner großen Macht über die Magie.<br />

2.3.1.4. Der Erzmagus<br />

Die höchste Stufe des freien Magiertums ist der Erzmagier. Diese Stufe wird wahrscheinlich nicht<br />

so oft von Spielercharakteren erreicht. Daher eher im Bereich der NSC zu finden. Auf jeden Fall<br />

sollte man nicht den Fehler machen, einen Erzmagus zu unterschätzen.<br />

Erzmagus kann jeder Charakter werden, welcher Sprüche für 2500 MP oder mehr erlernt und bereits<br />

die Großmeisterprüfung abgelegt hat. Er muss zudem die Fähigkeit "Erzmagierschaft" (250<br />

CP) erwerben.<br />

Für Erzmagi gibt es keine Prüfung, da es niemanden gibt, der sie prüfen könnte. Es ist daher die<br />

Sache des Spielers, wie er seinen Übergang zum Erzmagus darstellen will. Aber auch hier gilt: ein<br />

Spieler, der für seinen Magiercharakter so viele MP sammeln konnte, wird hierbei bestimmt nicht<br />

in Verlegenheit geraten. Eine Möglichkeit wäre etwa die Kreation seines ersten permanenten<br />

magischen Gegenstandes, oder eine ähnliche Herausforderung.<br />

Der Erzmagus besitzt alle Fähigkeiten eines Großmeisters, plus die folgenden:<br />

• Er darf alle Sprüche lernen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!