18.02.2015 Aufrufe

Players

Players

Players

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUFTRAG<br />

Kosten 100<br />

Form<br />

Spruch / Ritual / Fähigkeit / Fokus<br />

Voraussetzungen —<br />

Komponenten Ein Lorbeerblatt, eine Schriftrolle mit Anweisungen<br />

Anwendung Der Zaubernde berührt den Empfänger mit dem Lorbeerblatt, spricht<br />

die magischen Worte und übergibt ihm die Schriftrolle<br />

Dauer<br />

Bis zur Beendigung des Auftrags<br />

Magische Worte VAS KAL MAGIA OPPRIMO CREATURA VAS KAL MAGIA<br />

OPPRIMO CORPOREM VAS KAL MAGIA OPPRIMO MENTEM<br />

VAS KAL MAGIA OPPRIMO ANIMA<br />

Effekt<br />

Der Zaubernde zwingt mit Anwendung dieses Zaubers sein Opfer,<br />

eine von ihm gestellte Aufgabe zu erfüllen. Das Opfer wird sofort<br />

von einer inneren Unruhe erfüllt und sieht die Erfüllung des<br />

Auftrages als seine wichtigste Aufgabe an. Wird das Opfer von<br />

seiner Aufgabe abgehalten, so leidet es Schmerzen und stirbt nach<br />

einiger Zeit. Solange es jedoch an der Erfüllung der Aufgabe<br />

arbeitet, ist es zufrieden und motiviert. Die Aufgabe kann so trivial<br />

sein wie z.B. "Geh' mir aus der Sonne!", aber auch so kompliziert<br />

wie z.B. "Gehe nach Maedar und bringe mir von dort aus dem<br />

Tempel den Kristall des GU!". Die Aufgabe muss jedoch von dem<br />

Opfer (möglicherweise) erfüllbar sein. Unmögliche Aufträge<br />

verlieren ihre magische Wirkung. Unmöglich wären z.B. "Hol mir<br />

den Mond!", "Töte alle Orks auf dieser Welt", oder "Lege das<br />

Königreich von König Lapitz in Schutt und Asche!". Wenn der<br />

Spieler das Gefühl hat, sich mit einem unmöglichen Auftrag<br />

konfrontiert zu sehen, bespricht er dies am besten mit der<br />

Spielleitung. Solange der Charakter mit der Erfüllung seiner<br />

Aufgabe beschäftigt ist, hat er keine anderen Interessen, also auch<br />

keine Rachegelüste gegen den Zaubernden. Ist er jedoch mit dem<br />

Auftrag fertig, oder ist die Magie gebrochen, so darf er durchaus den<br />

Tod des Zaubernden als seine neue Aufgabe einsetzen.<br />

Immunität<br />

Ist das Opfer gegen den Zauber Auftrag immun, so besteht keinerlei<br />

Zwang diesen Auftrag auszuführen. Der Zaubernde bemerkt dies<br />

allerdings nicht.<br />

Magiespiegel Besitzt das Opfer einen Magiespiegel, so ist der Zaubernde selbst<br />

dazu verdammt, den Auftrag auszuführen<br />

Seelenschutz Besitzt das Opfer Seelenschutz, so besteht keinerlei Zwang diesen<br />

Auftrag auszuführen. Der Zaubernde bemerkt dies allerdings nicht.<br />

Bereich<br />

Beeinflussungszauber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!