18.02.2015 Aufrufe

Players

Players

Players

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIEDERBELEBEN<br />

Kosten 100<br />

Form — / Ritual / — / —<br />

Voraussetzungen —<br />

Komponenten Eine Leiche (in gutem Zustand), Opfergaben an die Götter (ein<br />

Lebewesen, sieben verschiedene Heilkräuter, mindestens eine<br />

Flasche Met für die Spielleitung), ein sorgfältig vorbereiteter<br />

Scheiterhaufen in einem magischen Zirkel<br />

Anwendung durch Ritual<br />

Dauer<br />

Bis zur Entscheidung der Götter<br />

Magische Worte<br />

Effekt<br />

gemäß Ritual<br />

Mit Hilfe dieses Zaubers kann ein getöteter Charakter eventuell<br />

wieder ins Leben zurückgerufen werden. Der Zaubernde bittet die<br />

Götter, ihm die Seele des Spielers im Tausch gegen die des Opfers<br />

zu tauschen und macht den Tausch mit weiteren Geschenken<br />

vorteilhaft. Gehen die Götter auf den Tausch ein, so verschwinden<br />

die Opfergaben und der Charakter erwacht. Lehnen sie die Rückgabe<br />

der Seele ab, so entzünden sie den Scheiterhaufen mit einem<br />

göttlichen Blitz. Da die Wiederbelebung eine praktisch<br />

unmenschliche Anstrengung für den geschundenen Körper und die<br />

Seele des Toten darstellt, muss jeder Charakter für eine<br />

Wiederbelebung einen Preis bezahlen. Dies wird simuliert indem der<br />

Charakter 30 Erfahrungspunkte permanent verliert. Hat der<br />

Charakter noch 30 unverwendete Erfahrungspunkte, so streicht der<br />

Spielleiter diese einfach. Ansonsten entscheidet der Spielleiter,<br />

welche Fähigkeiten des Charakters ab sofort verloren gehen.<br />

Charaktere mit weniger als 30 Erfahrungspunkten können nicht mehr<br />

wiederbelebt werden. Der wiederbelebte Charakter befindet sich<br />

nach der Wiederbelebung im gleichen Zustand, in dem er sich zum<br />

Zeitpunkt seines Todes befand. Alle Verletzungen, mit Ausnahme<br />

des tödlichen Stoßes sind noch vorhanden. Ist er an Gift gestorben,<br />

so befindet sich das Gift noch in seinem Organismus und muss sofort<br />

neutralisiert werden. Ansonsten kann der Charakter seine Karriere<br />

als Abenteurer normal und glücklich fortsetzen. Die Entscheidung<br />

der Götter wird dargestellt durch das Lebenssäckchen. In diesem<br />

Säckchen befinden sich zehn Kugeln. Wenn das Ritual beginnt, zieht<br />

der Spieler eine Kugel aus dem Säckchen. Handelt es sich um eine<br />

schwarze Kugel, dann sind die Götter gegen die Wiederbelebung des<br />

Charakters und der Spieler darf mit einem neuen Charakter seine<br />

Karriere noch einmal starten. Zieht der Spieler stattdessen eine weiße<br />

Kugel, dann sind ihm die Götter wohlgesonnen und er kann<br />

wiederbelebt werden, kann sich aber nicht mehr an die Viertelstunde<br />

vor seinem Tod erinnern. Nur bei der grünen Kugel hat er auch die<br />

Erinnerung vom Augenblick seines Todes behalten, kann also, sofern<br />

er dies wünscht, versuchen Rache zu nehmen. Bei der ersten<br />

Wiederbelebung des Charakters befindet sich 1 schwarze, 1 grüne<br />

und 8 weiße Kugeln in dem Säckchen. Für jede weitere<br />

Wiederbelebung wird eine weiße durch eine schwarze Kugel ersetzt,<br />

sodass die Chance auf Wiederbelebung bei jedem Versuch sinkt bis<br />

nur noch 10 schwarze und 1 grüne Kugel in dem Säckchen sind. So<br />

hat jeder Charakter auf jeden Fall immer zumindest eine<br />

zehnprozentige Chance auf Wiederbelebung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!