18.02.2015 Aufrufe

Players

Players

Players

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn man einen Lehrmeister hat, so kann man pro Spieltag bis zu 20 Punkte zum Lernen<br />

einsetzen.<br />

3.5.2. Lernen von Spruchrollen (Thesen)<br />

Wenn man keinen Lehrmeister hat, so kann man auch von den Aufzeichnungen eines solchen<br />

lernen, von sogenannten Spruchrollen oder Thesen. Diese müssen allerdings auch im Spiel<br />

erworben werden. Da diese Lernmethode um einiges schwieriger ist, und man nicht die<br />

erklärende Unterstützung durch einen Lehrmeister hat, kann man auf diesem Wege nur bis zu 10<br />

Punkte pro Spieltag zum erlernen neuer Sprüche einsetzen.<br />

3.5.3. Lernen durch Selbststudium<br />

Die schwierigste Art und Weise, und damit auch die gefährlichste, ist das erlernen neuer Zauber<br />

durch Selbststudium. Dies bedeutet, dass man weder einen Lehrmeister noch irgendwelche<br />

Thesen zur Verfügung hat. Dadurch verlängert sich natürlich die Zeit, welche man benötigt um<br />

einen neuen Zauber zu erlernen erheblich, daher kann man auch nur bis zu 5 Punkte pro Spieltag<br />

zum Erlernen neuer Sprüche einsetzen.<br />

Diese Methode wird sehr gerne bei Zaubern benutzt, welche allgemein nicht so angesehen sind,<br />

wie z.B. Nekromantie.<br />

3.6. Formen der Magie<br />

Es gibt drei Formen der Magie. Zauber können entweder ganz normal als Spruch gelernt, oder als<br />

Ritual praktiziert werden. Ebenso ist es möglich, magische Fähigkeiten als angeborene<br />

Besonderheit zu besitzen.<br />

3.6.1. Spruchmagie<br />

Die meisten Zauber können als Spruch (bzw. bei klerikaler Magie als Gebet) gelernt und<br />

angewendet werden. Dabei geht man in der Regel nach der Beschreibung des Zaubers in Kapitel<br />

11 vor. Dort werden sowohl die magischen Worte als auch die Komponenten genau erklärt.<br />

Spruchmagie ist daher die einfachste Art der erlernbaren Magie und damit auch die am häufigsten<br />

vorkommende.<br />

3.6.2. Ritualmagie<br />

In der Regel kann man alle Zauber, welche man als Spruchmagie erlernen kann, auch als Ritual<br />

praktizieren. Dazu muss man nur einen anderen Spruch aus der gleichen Kategorie kennen.<br />

Allerdings gibt es einige Zauber, welche NUR als Ritual durchgeführt werden können. Diese<br />

erlernt man genauso wie einen Spruchzauber, kann ihn aber dennoch nur als Ritual ausführen. Ein<br />

klassisches Beispiel dafür ist der Zauber Wiederbelebung. Da reicht es dann auch nicht, einen<br />

anderen Zauber aus der gleichen Kategorie zu kennen.<br />

3.6.3. Angeborene / erworbene Fähigkeiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!