12.04.2015 Aufrufe

Dissertation Dr. med. Ekkehard Reischle - Privatklinik Dr. Reischle

Dissertation Dr. med. Ekkehard Reischle - Privatklinik Dr. Reischle

Dissertation Dr. med. Ekkehard Reischle - Privatklinik Dr. Reischle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

Auftreten von EPS bei Mono- oder Kombinationstherapie mit Risperidon<br />

(n = 1672 (mono) n = 1395 (kombi))<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

% Biperiden<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Schizophren Depressione<br />

ie<br />

n<br />

Manie Neurosen Sucht<br />

organische<br />

Psychosen<br />

Oligophrenie<br />

sonst.psych.<br />

Diagnosen<br />

Monotherapie 18,0 4,3 11,8 6,6 9,7 4,9 15,8 0,0<br />

Kombinationstherapie 25,8 7,8 23,3 14,6 4,8 5,9 16,7 50,0<br />

Abb. 4:<br />

Bei Anwendung von Risperidon kommt es vor allem bei der Schizophrenie und<br />

Oligophrenie schon bei Monotherapie zu häufigeren EPS, im Vergleich zu den beiden<br />

anderen Substanzen. Entsprechend höher ist dann bei diesen Diagnosen auch die Anzahl an<br />

EPS bei zusätzlicher Gabe eines zweiten Antipsychotikums. Bei der Schizophrenie<br />

allerdings steigen die EPS unter Kombinationstherapie viel deutlicher an als bei der<br />

Oligophrenie. Bei der Manie kommt es immerhin bei 11,8% der nur mit einem<br />

Antipsychotikum Behandelten zu EPS und bei 23,3% mit Kombinationstherapie. Bei<br />

Neurosen (14,6% Kombinationstherapie zu 6,7% Monotherapie) und bei Schizophrenie<br />

(25,8% Kombinationstherapie zu 18% Monotherapie) zeigen sich ebenfalls deutliche<br />

Unterschiede zwischen Mono- und Kombinationstherapie.<br />

Die anderen Diagnosen: Organische Psychose (4,9%/5,9%), Depression (4,3%/7,8%)<br />

Oligophrenie (15,8/17,8%) und Sucht (9,7/4,8%), zeigten weit weniger hohe Unterschiede<br />

hinsichtlich der Mono- /Kombinationstherapie.<br />

Auffällig ist, daß bei Sucht und Kombinationstherapie eine niedrigere (4,8%) EPS-Rate als<br />

bei Monotherapie (9,7%) zu finden war. Bei sonstigen psychiatrischen Diagnosen wurde,<br />

bedingt durch die niedrige Fallzahl, keine EPS erhoben. Es kommt aus dem gleichen<br />

Grund unter Kombinationstherapie zu der höchsten Anzahl an EPS.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!