12.04.2015 Aufrufe

Dissertation Dr. med. Ekkehard Reischle - Privatklinik Dr. Reischle

Dissertation Dr. med. Ekkehard Reischle - Privatklinik Dr. Reischle

Dissertation Dr. med. Ekkehard Reischle - Privatklinik Dr. Reischle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die anderen Diagnosen wie organische Psychosen, Oligophrenien zeigten weniger große<br />

Unterschiede bezüglich der Kombinationstherapie. Die Diagnose Sucht zeigte bei Kombinationstherapie<br />

sogar eine niedrigere Häufigkeit von Biperiden-Ko<strong>med</strong>ikation.<br />

Antipsychotische Kombinationstheapien scheinen schlechter verträglich zu sein.Tatsache<br />

ist aber, dass Kombinationen von Antipsychotika häufig sind, aber nicht oft beschrieben<br />

wurden 112 .<br />

Risperidon ist eine eher eng an den D 2 -Rezeptor bindende Substanz. Deswegen ist nach<br />

Seeman das Ausgangsniveau der Biperiden-Ko<strong>med</strong>ikation bei Monotherapie eher höher.<br />

Es zeigen sich keine so grossen Unterschiede zwischen Mono- und Kombinationstherapie,<br />

weil die D2 Rezeptoren die 80%-Schwelle der Rezeptorensättigung schon in Monotherapie<br />

schneller erreicht haben. Diese Ergebnisse können auch an der „naturalistischen“ Patientengruppe<br />

liegen; es ist denkbar, dass diese Patienten eine andere Vulnerabilität gegenüber<br />

einer neuroleptischen Medikation zeigen.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!