12.04.2015 Aufrufe

Dissertation Dr. med. Ekkehard Reischle - Privatklinik Dr. Reischle

Dissertation Dr. med. Ekkehard Reischle - Privatklinik Dr. Reischle

Dissertation Dr. med. Ekkehard Reischle - Privatklinik Dr. Reischle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 27: Graphik der einzelnen Präparate nach ihrem Bindungsverhalten (K-Wert) am D2-Rezeptor nach<br />

Seeman (modifiziert).<br />

100<br />

locker bindend<br />

Clozapin<br />

?<br />

K-Werte am D2-<br />

Rezeptor in nM<br />

10<br />

3<br />

Olanzapin<br />

P<br />

E<br />

R<br />

A<br />

Z<br />

I<br />

N<br />

fest bindend<br />

1<br />

0,3<br />

Dopamin<br />

Chlorpromazin<br />

Haloperidol<br />

Risperidon<br />

?<br />

Modifiziert nach Seeman 2000<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!