16.11.2012 Aufrufe

20 Millionen Euro - SPÖ Kohfidisch

20 Millionen Euro - SPÖ Kohfidisch

20 Millionen Euro - SPÖ Kohfidisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 | S e i t e<br />

300.000<br />

250.000<br />

in <strong>Euro</strong><br />

<strong>20</strong>0.000 350.000<br />

150.000 300.000<br />

250.000<br />

100.000<br />

<strong>20</strong>0.000<br />

50.000<br />

0<br />

Anteil am gesamten Bruttogeldvermögen (rechte Achse) 0%<br />

Dezil 1 Dezil 2 Dezil 3 Dezil 4 Dezil 5 Dezil 6 Dezil 7 Dezil 8 Dezil 9 Dezil 10<br />

Grafik 4: Bruttogeldvermögen nach Bruttogeldvermögensdezilen<br />

Grafik 4: Bruttogeldvermögen Mittelwert nach Bruttogeldvermögensdezilen<br />

(linke Achse)<br />

Median (linke Achse)<br />

Der große Unterschied zwischen Anteil Durchschnitt am gesamten (Mittelwert) Bruttogeldvermögen und (rechte Median Achse)<br />

(mittlerer Wert) in Grafik<br />

„Bruttogeldvermögen nach Bruttogeldvermögensdezilen“ innerhalb des obersten Dezils weist auf die<br />

Grafik 4: Bruttogeldvermögen nach Bruttogeldvermögensdezilen<br />

Der große<br />

großen<br />

unterschied<br />

Vermögensunterschiede<br />

zwischen Durchschnitt<br />

innerhalb dieses<br />

(mittelwert)<br />

Segments<br />

und<br />

hin,<br />

median<br />

das heißt,<br />

(mittlerer<br />

das oberste<br />

Wert)<br />

Perzentil<br />

in grafik<br />

(„das<br />

„Bruttogeldvermögen<br />

reichste Prozent nach Bruttogeldvermögensdezilen“ “) dürfte über sehr hohe Geldvermögen innerhalb verfügen des obersten (und somit Dezils den weist Durchschnitt auf die großen<br />

Vermögensunterschiede heben).<br />

Der<br />

Die<br />

große<br />

Erfassung<br />

Unterschied<br />

innerhalb dieser<br />

zwischen<br />

Vermögen<br />

Durchschnitt<br />

dieses segments ist aber aus<br />

(Mittelwert)<br />

den hin, vorhin<br />

und<br />

das heißt, genannten<br />

Median (mittlerer<br />

das oberste Gründen<br />

Wert)<br />

Perzentil sehr<br />

in<br />

lückenhaft.<br />

Grafik<br />

(„das reichste<br />

„Bruttogeldvermögen nach Bruttogeldvermögensdezilen“ innerhalb des obersten Dezils weist auf die<br />

Prozent “) dürfte über sehr hohe geldvermögen verfügen (und somit den Durchschnitt heben). Die er-<br />

großen Vermögensunterschiede innerhalb dieses Segments hin, das heißt, das oberste Perzentil („das<br />

fassung dieser Vermögen ist aber aus den vorhin genannten gründen sehr lückenhaft.<br />

reichste Prozent “) dürfte über sehr hohe Geldvermögen verfügen (und somit den Durchschnitt<br />

Anteil heben). der Haushalte Die Erfassung dieser Vermögen ist aber aus den vorhin Anteil genannten am gesamten Gründen Geldvermögen<br />

sehr lückenhaft.<br />

reichsten 0,1 % (oberstes Promille) 8 %<br />

reichsten 1 % (oberstes Perzentil) 27 %<br />

Anteil der Haushalte<br />

reichsten 10 % (oberstes Dezil)<br />

Anteil am gesamten Geldvermögen<br />

54 %<br />

reichsten 0,1 % (oberstes Promille)<br />

unteren 50 %<br />

8 %<br />

8 %<br />

reichsten 1 % (oberstes Perzentil) 27 %<br />

Tabelle 1: Geldvermögensverteilung in Österreich<br />

reichsten 10 % (oberstes Dezil) 54 %<br />

14 Vermögenssteuern jetzt!<br />

Bruttogeldvermögen nach Bruttogeldvermögensdezilen<br />

(Geldvermögenserhebung <strong>20</strong>08, OeNB)<br />

in <strong>Euro</strong><br />

350.000 14 | S e i t e<br />

40%<br />

in %<br />

60%<br />

<strong>20</strong>%<br />

40%<br />

10%<br />

30%<br />

150.000<br />

0<br />

100.000 Dezil 1 Dezil 2 Dezil 3 Dezil 4 Dezil 5 Dezil 6 Dezil 7 Dezil 8<br />

0%<br />

<strong>20</strong>%<br />

Dezil 9 Dezil 10<br />

50.000<br />

Bruttogeldvermögen nach Bruttogeldvermögensdezilen<br />

(Geldvermögenserhebung <strong>20</strong>08, OeNB)<br />

Mittelwert (linke Achse)<br />

Median (linke Achse)<br />

unteren 50 % 8 %<br />

Tabelle 1: Geldvermögensverteilung in Österreich<br />

tabelle 1: geldvermögensverteilung in österreich<br />

50%<br />

10%<br />

in %<br />

60%<br />

50%<br />

30%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!