16.11.2012 Aufrufe

20 Millionen Euro - SPÖ Kohfidisch

20 Millionen Euro - SPÖ Kohfidisch

20 Millionen Euro - SPÖ Kohfidisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2 Internationale Ansätze<br />

<strong>Euro</strong>päische Union<br />

Die Besteuerung von grundvermögen ist in der eu weit verbreitet. Bis auf malta und slowenien erheben<br />

sämtliche mitgliedstaaten eine Form der grundsteuer. 26 Hinsichtlich der tatsächlichen Wertbestimmung<br />

des grundvermögens bestehen jedoch erhebliche internationale unterschiede. Während die<br />

grundsteuerregime in Frankreich, Deutschland, Italien, Luxemburg, zypern und auch österreich an<br />

marktferne Wertverhältnisse anknüpfen, werden in vielen mitgliedstaaten unterschiedliche ertrags- und<br />

Vergleichswertverfahren zu einer möglichst verkehrswertnahen Bewertung des grundvermögens herangezogen.<br />

Daneben ist das Konzept einer Flächensteuer insbesondere in Osteuropa verbreitet. Hinzu<br />

kommen mehr oder weniger komplexe Bewertungsverfahren, die anhand von wertbestimmenden<br />

Faktoren (insbesondere grundstücksgröße, nutzungsart, Alter, Lage oder Qualität der angrenzenden<br />

Infrastruktur) „objektive Werte“ zur Bestimmung der steuerbemessungsgrundlage ermitteln (siehe tabelle).<br />

27<br />

Die Besteuerung von Grundvermögen ist in der EU weit verbreitet. Bis auf Malta und Slowenien<br />

erheben sämtliche Mitgliedstaaten eine Form der Grundsteuer. 26 Hinsichtlich der tatsächlichen<br />

Wertbestimmung des Grundvermögens bestehen jedoch erhebliche internationale Unterschiede.<br />

Während die Grundsteuerregime in Frankreich, Deutschland, Italien, Luxemburg, Zypern und auch<br />

Österreich an marktferne Wertverhältnisse anknüpfen, werden in vielen Mitgliedstaaten<br />

unterschiedliche Ertrags- und Vergleichswertverfahren zu einer möglichst verkehrswertnahen<br />

Bewertung des Grundvermögens herangezogen. Daneben ist das Konzept einer Flächensteuer<br />

insbesondere in Osteuropa verbreitet. Hinzu kommen mehr oder weniger komplexe<br />

Bewertungsverfahren, die anhand von wertbestimmenden Faktoren (insbesondere Grundstücksgröße,<br />

Nutzungsart, Alter, Lage oder Qualität der angrenzenden Infrastruktur) „objektive Werte“ zur<br />

Bestimmung der Steuerbemessungsgrundlage ermitteln (siehe Tabelle). 27<br />

24 Vermögenssteuern jetzt!<br />

3.2 Internationale Ansätze<br />

<strong>Euro</strong>päische Union<br />

Grundsteuer enthält …<br />

Keine Wertkomponente Wertkomponente<br />

Flächensteuer Bodenrichtwerte Verkehrswerte Bewertung auf<br />

Umsetzung in <strong>Euro</strong>pa<br />

CZ, HU, PL, SK EE DK, NL, LT, LV,<br />

Abkürzungen:<br />

SE, BE, IE, UK<br />

Basis veralteter<br />

Verkehrswerte/<br />

Objektivierte Werte<br />

FR, LU, CY<br />

GR, ES, PT<br />

AT Österreich, BE Belgien, CY Zypern, CZ Tschechische Republik, D Deutschland, DK Dänemark, EE Estland,<br />

Einheitswerte<br />

AT, D, I<br />

ES Spanien, FR Frankreich, GR Griechenland, HU Ungarn, IE Irland, I Italien, LT Litauen, LU Luxemburg, LV Lettland, NL<br />

Niederlande, PL Polen, PT Portugal SE Schweden, SK Slowakische Republik, UK Vereinigtes Königreich<br />

Tabelle 6: Bemessungsgrundlagen der Grundsteuer<br />

tabelle 6: Bemessungsgrundlagen der grundsteuer<br />

26 Das nationale Steuerrecht in Slowenien sieht eine Grundsteuer nicht vor, den Gemeinden steht es aber offen, Abgaben auf das<br />

Grundvermögen zu erheben.<br />

27 Vgl. C. Spengel, J. H. Heckemeyer, B. Zinn (<strong>20</strong>11), Seite 10 ff.<br />

26 Das nationale steuerrecht in slowenien sieht eine grundsteuer nicht vor, den gemeinden steht es aber offen, Abgaben auf das grundvermögen zu erheben.<br />

27 Vgl. C. spengel, j. H. Heckemeyer, B. zinn (<strong>20</strong>11), seite 10 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!